Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Dies und Das > Suche einfachen Übungs-Amp


Geschrieben von: Lares am Mar 9 2007, 05:40 PM
Tach zusammen. Da wir hier ja ne ganze Reihe von Musikern haben, versuch ich's einfach mal:
Ich suche einen einfachen, kleinen Übungsamp. Kann gebraucht sein; sollte wenig kosten. Ich brauche das Teil in erster Linie als Vorverstärker, weil das Signal viel zu schwach und auch ein wenig unsauber ist, wenn ich die Gitarre direkt an die Soundskarte anschließe, Kopfhörer und/oder LineOut-buchse sind also notwendig. Die ganze Effektierung erledige ich mit NI Guitar Rig 2, der Amp braucht also eigentlich keine Effekte, wäre aber natürlich praktisch, wenn man mal unterwegs ist.
Im Musikladen wollen die für nen 15W Amp mit den Standard Tone-Reglern und Distorsion 45 Euronen haben... das ist mir ehrlich gesagt etwas zu viel.
Also, wenn mir wer weiterhelfen kann, einfach hier reinschreiben oder ne PM schicken smiley.gif

/Olli

Geschrieben von: Nathan am Mar 9 2007, 06:09 PM
Hast du vielleicht nen alten HiFi-Verstärker?

Dann könntest du die Gitarre statt CD-Player daran anschließen. Mit nem Klinke-Cinch-Kabel
(oder was auch immer für ein Anschluss am Verstärker ist)
Über den Kopfhörer-Ausgang kannst du den Verstärker dann an die Soundkarte anschließen.

Hab auch mal ne Weile über eine normale HiFi-Anlage Gitarre gezockt, der Sound ist garnicht mal so mies.
Allerdings weiß ich jetzt nicht so genau, ob das auch mit passiven Tonabnehmern geht dazed024.gif

Geschrieben von: Lares am Mar 10 2007, 07:09 AM
Nein, hab ich leider nicht, sonst hätte ich das schon gemacht. Ich benutze meinen Rechner für alles, von CDs über TV bis hin zu Games. Für Radio, TV, CDplayer, usw. wäre hier garkein Platz wink2.gif

Geschrieben von: Aschure am Mar 10 2007, 06:31 PM
also ich hätte da noch einen, den ich schon gebraucht gekauft habe.. allerdings steht der in bamberg...
aber so an sich würd ich dir den für... keine ahnung.. 20 oder so geben
15 watt mit kopfhörer-eingang und n bisschen verzerren kannste mit dem auch..., line-out hat er glaub ich auch.. hab mir das ding ewig nicht angeguckt..

Geschrieben von: Lares am Mar 13 2007, 01:41 PM
Hey, das klingt nicht schlecht cheesy.gif
Schau doch nochmal bitte genau nach, was der für Ein-/Ausgänge hat und welche Regler. Für den Preis nehm ich das Teil gerne... die Teile sind ja nicht sooo schwer, da dürfte ein Päckchen nicht allzu teuer sein an Porto. Oder Jörn nimmt ihn mit nach Bönen, da kann ich ihn ohne Probleme abholen.

/Olli

Geschrieben von: Sey o Karr am Mar 13 2007, 04:10 PM
das wäre aber frühestens April/Mai...

Geschrieben von: Lares am Mar 13 2007, 05:09 PM
Ist nicht wirklich ein Problem. der März ist bei mir schon komplett voll wegen der blöden IADA-Konferenz hier surrender.gif

Geschrieben von: Bernd am Mar 14 2007, 10:55 AM
QUOTE (Lares @ Mar 9 2007, 05:40 PM)
Die ganze Effektierung erledige ich mit NI Guitar Rig 2, der Amp braucht also eigentlich keine Effekte, wäre aber natürlich praktisch, wenn man mal unterwegs ist.

Ui, da hat sich aber wer gleich die richtig gute Software besorgt. Ich hab mir die Demo mal angeschaut und bin echt beeindruckt. Meine Soundkarte schafft nur leider nicht weniger als 9ms Input Latenz und 8 Output. Und ob man's glaubt oder nicht, aber diese 17ms kann man hören und die stören beim Spielen sad2.gif Und ich spiele einfach viel zu selten und viel z schlecht, um Geld in eine neue Soundkarte und die Software zu investieren.

Gruß
Bernd

Geschrieben von: Lares am Mar 14 2007, 11:52 AM
QUOTE (Bernd @ Mar 14 2007, 10:55 AM)
Meine Soundkarte schafft nur leider nicht weniger als 9ms Input Latenz und 8 Output. Und ob man's glaubt oder nicht, aber diese 17ms kann man hören und die stören beim Spielen.

Oh, und ob ich dir das glaube. Meine OnBoard-Karte bringt es zwar immerhin auf 7ms Input + 7ms Output, aber auch diese 14ms (wenn es nicht zu viele Effekte sind) sind für mich deutlich wahrnehmbar und bringen mich aus dem Spiel. Ich glaube mich zu erinnern, irgendwo mal gelesen zu haben, dass alles unter 10ms nicht mehr wahrnehmbar ist (Native Instruments) - ich würde aber weitergehen und sagen, 6ms sind das Maximum, wenn man ein Gerät "Live" einsetzen will (so sieht das anscheinend auch die Firma Steinberg).
Die ASIO 2.0 Treiber (nicht die Vorgängergeneration!) scheint bei unterstützten Karten die Latenz extrem runterschrauben zu können, allerdings wird mein OnBoard-Chip natürlich nicht speziell unterstützt und der Generic-ASIO sperrt bei mir den Input-Kanal... also nicht zu gebrauchen sad2.gif

Naja, nen kleinen Amp brauche ich so oder so als Vorverstärker. Und ab und zu mal ohne aufwendige Effekte rumklimpern, dafür aber ohne wahrnehmbare Letenz hat auch was für sich, oder? wink2.gif

/Olli

Geschrieben von: Wintermute am Mar 14 2007, 12:23 PM
QUOTE (Lares @ Mar 14 2007, 11:52 AM)
Die ASIO 2.0 Treiber (nicht die Vorgängergeneration!) scheint bei unterstützten Karten die Latenz extrem runterschrauben zu können, allerdings wird mein OnBoard-Chip natürlich nicht speziell unterstützt und der Generic-ASIO sperrt bei mir den Input-Kanal... also nicht zu gebrauchen sad2.gif

Ich nehme an, du meinst mit Generic den ASIO4ALL, oder? Wenn der nicht richtig läuft, versuch es doch mal mit dem ASIO/kx, der unterstützt zumindest laut Aussage der Programmierer auf deren Website diverse low-budget chips, vielleicht ja auch deinen OnBoard?

Mark

Geschrieben von: Aschure am Mar 29 2007, 03:19 PM
Hi Lares!

Wir waren diese Woche nochmal kurz in Bamberg wegen Anmeldungs-Mist und bei der Gelegenheit hab ich den Verstärker mitgebracht... biste mal in Bönen?


Geschrieben von: Lares am Mar 29 2007, 04:16 PM
Nein, leider nicht, aber wenn ihr nen Abstecher nach Münster machen wollt... wink2.gif
Ansonsten könnt ihr das auch bei meiner Schwester/Bruder abgeben, dein Freund weiß ja, wo die wohnen undecided.gif

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)