Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Allgemeine Diskussion > Schwertkampf


Geschrieben von: Vizzik am Feb 16 2006, 04:58 PM
http://www.schwertkampf.de/index_f.shtml

da gibts ein paar Basisschritte ist aber nicht sonderlich umfangreich.
Interessant sind die Halbschwerttechniken.
Es wäre nicht schlecht wenn ihr weitere Links zum Topic findet, die zu posten, damit wir mal was reißen können auf den Cons.

Geschrieben von: Frey Thomasson am Feb 17 2006, 06:38 PM
Wir können vom RdH auch durchaus ein kleines Training für Interessierte anbeiten. ich hab das auf dem letzten CoM schon gemacht, war kalsse und ich hatte viel Spaß dabei

Geschrieben von: Vizzik am Feb 18 2006, 10:13 AM
klar und der Gobbo dient als Anschaungsmaterial wenn mal wieder wer die Schläge vorführt lol.gif

Geschrieben von: Koach am Feb 18 2006, 01:17 PM
Hab's durchgelesen und werd's mir merken.

Geschrieben von: Lares am Feb 28 2006, 03:10 PM
Hmm... bin ich zu unbehende für. Sollte ich jemals zur kämpfenden Zunft gehören, dann mit ner schweren Wuchtwaffe. Oder direkt Fernkampf grin.gif

Geschrieben von: Sey o Karr am Feb 28 2006, 03:21 PM
Man muss zudem unterscheiden zwischen mittelalterlichem Fechten und LARP-Kampf. Die unterscheiden sich gewaltig, weil beim Fechten die meisten Paraden auf einen Gegenstich hinauslaufen und Stechen beim Larpen nunmal verboten ist.

Allerdings schadet es nicht ein paar Basics zu lernen, die "Festen 5er" bzw. festen 4er, weil der 5. n stich ist oder sowas in der art. N paar Basisparaden und so.

Waffentraining sieht bei Orikon und mir z.B. so aus: Wir treffen uns einmal die woche (zur zeit kleine pause) in unseren Freistunden und prügeln aufeinander ein. Er 5 Schlage, ich 5 Schläge, beide mit 2 Waffen (weil wir beide mit 2 Waffen kämpfen). Das machen wir so, weil Larpkampf improvisation ist, nicht koreographiert und wir wollen unsere Reflexe schulen...oder sowas in der art. Hin und wieder ergeben sich auch einige schöne "moves", die wir dann besser üben. Ich glaube fest daran, dass es was bringt grin.gif

Gegen ein allgemeines Waffentraining hätte ich auch nichts, nur wie sollte das dann aussehen?

Außerdem finde ich sollte man nicht nur das Kämpfen, sondern auch das ausspielen lernen. Zum Beispiel, wie bringe ich den Kampf mit nem Kurzschwert richtig rüber. Welche bewegungen sind "realistisch" und welche einfach nicht machbar. Wann sind gute Möglichkmeiten um Pausen einzulegen, damit der Gegner (oder auch man sleber) die möglichekjit einen Treffer schön auszuspielen, evtl auch ein paar heroische Worte zu sprechen. Wenn man ne Rüstung trägt, was kann man mehr machen, als nur das langweilige kurze zusammenzucken um den Kampf intreressanter zu machen. Ich denke beim Larp ist dieser Aspekt beim Kampf mindestens genausowichtig, wie der Kampf selbst.

Geschrieben von: Lares am Feb 28 2006, 03:27 PM
Was das Ausspielen angeht, kenne ich ein gutes Beispiel aus dem Erdlager von CoM'05: Da war einer, der lief in ner Nietenrüstung rum mit schönen Schulterplatten usw. Kämpfte eigentlich mit nem Schwert und nem Buckler / kleinen Rundschild, trug auf dem Rücken aber so ne große (P/T)rollaxt. Einmal hab ich den am Rande eines Kampfe gesehen, in der Nähe von der Stelle, wo wir Verletzte bahendelt haben. Er wurde an der Schulter getroffen, zuckte zusammen, schrie ein bisschen und warf dann seine Sachen auf den Boden. Er schauzt den NSC an, ob er wüsse, wie teuer das sei, so eine Rüstung reparieren zu lassen bei den Wucherpreisen von diesen dreckigen Zwergen. Dann holt er die Axt raus und drischt auf den NSC ein. DAS fand ich mal richtig stylisch grin.gif Und der NSC hat auch gut mitgespielt und nicht einfach auf den Spieler eingedroschen, als der seine kleine Ansprche gehalten hat klatsch.gif

Geschrieben von: TanYongQi am Mar 2 2006, 03:04 PM
Für den LARP-Schwertkampf ist das hier ganz nützlich.
http://www.larpzeit.de/downloads/LARPzeit-Schwertkampf-ZF.pdf
Braucht zwar ein bisschen um die ganzen Zahlen in den richtigen Kontext zu bringen, aber dann gehts. Man führt einfach mit dem Schwert die Hiebe des Schülers aus, beginnend rechts oben mit der eins. Dann den weiteren Schüler-ziffern folgen.

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)