Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Allgemeine Diskussion > Schminkgroßprojekt Krieg


Geschrieben von: Alanis Tatius am Sep 9 2009, 07:42 PM
Hallo allerseits,

auf einer Con übernehme ich die Rolle der Schminkfee. Ich kann zwar ein wenig Erfahrung aufweisen und habe hier mit den Anleitungen für die Auflege-Wunden und die Steckschuss-Simulation schon tolle Anregungen gefunden.

Allerdings bin ich auf der Suche nach weiteren Anregungen für typische Kriegsverletzungen und ihre schminktechnische Darstellung mit möglichst günstigen Mitteln (was übrigens auch der Knackpunkt an der Sache ist, denn teure Markenprodukte von Kryolan kann sich das Con-Budget nicht leisten). Was ich mir vorstellen könnte, sind Stich- und Schnittverletzungen, Amputationen, Steckschüsse, evtl. Fäulniswunden, offene und geschlossene Brüche...was fällt Euch noch ein, was schön ein Kriegsszenario unterstützen könnte?

Vielen Dank schon einmal im Voraus.

Geschrieben von: Frey Thomasson am Sep 10 2009, 12:52 AM
Dreck. Zuallererst Dreck,. Ist ganz wichtig, ganz oft sind die Leute auf LARPs einfach zu sauber. Papierasche, bisschen Ruß, Tonstaub, das alles macht einen sehr viel 'authetischeren', elenderen Look und zieht das Setting ins Realistische, weg von der suaberen Fantasy.

Beim Kunstblut würde ich nicht sparen. Die 250 mL Flasche Kyrolan kostet 15 € und reicht denke ich wenn man es nur zum Schminken verwendet (und sich nicht excessiv damit begießt). Das Zeug ist wirklich unglaublich ergiebig, man kann es zusätzlich noch mit Glycerin (ungiftig, Apotheke, billig) strecken.
Die Effekte die man damit erreichen kann sind auch einfach zu gut um es nicht zu benutzen.

Dann noch verschiedene Schminkartikel, für blaue Flecken, Wundränder und so. Eyeliner in Rot und Brauntönen, blauen Lidschatten, rötlichen Lidschatten.

Grießbrei = Eiter

Ansonsten kann man noch interessante Effekte für Wunden mit Gelantineplatten und/oder Kaffeepulver erreichen.


Aber: Ich würde Kyrolan Blut kaufen, als Basis für alles. Mit selbstgemachtem Kunstblut tut man sich keinen Gefallen, meistens sieht es doof aus und geht niewieder aus den Klamotten raus.

Geschrieben von: marlitha am Sep 10 2009, 06:19 AM
Hi Alanis,

hier mein Blut-Rezept: Rübenkraut, Lebensmittelfarbe, etwas heißes Wasser

Vielleicht doch ne Alternative ... Schmeckt prima, ist schön dunkel, (bleibt auch getrocknet so - wird eher etwas bräunlich) auswaschbar, innen und außen anwendbar und hält sich über Monate. :-)

Das Andicken mit Gelatine oder Saucenbinder als Blutgeel ist eine coole Idee, habe ich aber noch nicht ausprobiert.

Einzig das Klebe- und Wespen-Problem bleibt leider, hat man aber z.B. bei Kryolan-Kunstblut auch. Ich war auch immer Pro Kryolan und absolut contra Selbst-Gepanschtes, aber ich muss sagen, dieses Rezept hat mich echt überzeugt.

Eine Alternative für "Fresh Scratch" von Kryolan habe ich aber noch nicht gefunden. Dieses Schürfblut ist in der Verarbeitung absolut ekelig, aber der Effekt ist einfach grandios! Tipp: Nicht diese winzigen Dosen von diesem zähen Zeug kaufen, die kriegt man fast nicht geöffnet.

Viel Spaß beim Matschen, smiley.gif
liebe Grüße
Marlitha

Geschrieben von: Tanor am Sep 15 2009, 01:55 PM
Was auch nen super fiesen, dreckigen Effekt erzeugt ist Melasse.

Ansonsten durchaus mal mit Klopapier und Latex herumprobieren damit kann man zB ne tolle Basis für Brandwunden und so erzeugen.
Einfach in das aufgetragene Latex Papierbrösel einarbeiten.

Gruss
Marcus

Geschrieben von: Thyria am Sep 15 2009, 03:57 PM
Für Brandblasen geht auch weiße Vaseline mit taschentücherschnipsel gut..

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)