Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Allgemeine Diskussion > RdH-Heiler möglich trotz fester Gruppe?


Geschrieben von: Gregor am Aug 19 2010, 02:03 PM
Hallo zusammen,

auf dem vergangen Conquest habe ich beschlossen einen Heiler für unsere Kriegertruppe zu stellen. Ideen und Konzept standen schon, auf der Suche nach Informationen und Tipps wurde mir dann geraten, hier doch einmal vorbeizuschauen - Da hat sich bisher auch gelohnt, hier gibt es viel theoretisches Wissen für einen wie mich, der gerade im Begriff ist seinen ersten heilenden Charakter zu entwerfen.

Mein Charakter soll das werden, was hier gemeinhin als "Frontheiler" bezeichnet wird, also ein leicht gerüsteter "Sanitätssoldat", der beides kann (Kämpfen und Heilen) aber nichts wirklich gut^^ Auf jeden Fall sollen er und seine Loyalität fest in meine Stammgruppe integriert sein.

Meine Frage ist: Kann ich dennoch mit einem solchen Charakter dem "Ring der Heiler" beitreten, oder wäre das unpassend, weil es der Organisation der Heiler auf Cons zuwiderläuft?

Gruß
Gregor

Geschrieben von: Lares am Aug 19 2010, 02:41 PM
Hallo Gregor und willkommen im Forum,

Generell spricht nichts gegen eine Mitgliedschaft im Ring für Charaktere, die fest in einer anderen Gruppe integriert sind. Davon haben wir gar nicht mal wenige.
Wichtig wäre aber zum Einen, dass dein Charakter http://www.teleservice-koper.de/ring_der_heiler/uploads/post-5-1279500250.jpg leisten kann und will und zum Anderen, dass du dir wo es möglich ist, auch ein wenig Zeit für das Zusammenspiel mit dem Ring nehmen kannst.
Wenn du z.B. auf einem Großcon bist, wo der Ring ein Lazarett unterhält, wäre es sinnvoll, ab und zu vorbeizuschauen, sich über aktuelle Entwicklungen auszutauschen, etc.; wenn du mit deiner Gruppe auf nem kleinen Wald-und-Wiesen-Con bist und jemandem vom Ring entdeckst, würde ich persönlich schon erwarten, dass ihr wo es geht zusammenarbeitet, usw.

Ich hoffe das hilft dir schon mal, dich ein wenig zu orientieren. Wenn du detailiertere Fragen hast, einfach stellen.

Geschrieben von: Gregor am Aug 19 2010, 03:11 PM
Hallo Lares,

Auf dem CoM im Lazarett vorbeischauen und auch mal anfassen dürfte ja auch für meine eigene Gruppe von Nutzen sein, schließlich erfährt man dort unter Umständen das Neueste über die Auswirkungen der Pestillenz, den Verlauf des Krieges usw.

Der "Eid des Ringes" sieht ja wie eine Form des hippokratischen Eides aus. Folgende Punkte wären daher noch abzuklären.
  • Meine Priorität muss, egal ob auf Großcon oder Mini-Con beim Wohl meiner eigenen Leute liegen - Wenn mein Hauptmann verwundet ist, wird der zuerst behandelt, auch wenn es dem Fremden daneben vielleicht noch schlechter geht (außer er steht auf der Schwelle zwischen Leben und Tod). Meine Loyalität zum Ring stünde also erst an zweiter Stelle, hinter der eigenen Gruppe. Würde das akzeptiert werden?
  • Mein Charakter ist Sigmarit. Sigmariten haben es bekannterweise nicht so sehr mit Orks, Tierwesen und Chaosanhängern - Würde der Eid von mir verlangen, auch Angehörige dieser Rassen zu versorgen und zu heilen?
    Ich persönlich finde es IT auch ohne Religionsdogmen unlogisch, einen Ork wieder fit zu machen für das nächste Massaker an Angehörigen meiner eigenen Rasse. Wie sieht das der Ring?
Ich persönlich erhoffe mir von dem Beitritt in den Ring IT wie OT, die Chance von erfahrenen Heilern zu lernen. OT würde mir natürlich auch das Spiel in einem zusammenarbeitenden aber losen Heilerverbund gefallen, jedoch wie erwähnt mit den Einschränkungen, dass ich kein "Vollzeit-Ringer" sein kann, da mein Charakter ja immer noch vor allem "Angestellter" meiner Kriegergruppe ist. Der mögliche Interessenkonflikt macht mir da etwas sorgen.

Gruß
Gregor


Edit: Habe eben die Eid-Diskussione gelesen - Es scheint also die Freiheit zu geben, sich seine Patienten in gewissem Rahmen aussuchen zu können - Die Frage scheint schon mal geklärt.

Geschrieben von: Malinja am Aug 19 2010, 07:20 PM
Hi Gregor,

ich kann dir aus meiner Erfahrung sagen, dass es auch von deiner Gruppe abhängt wie es klappt.

06 war ich mit einer festen Gruppe auf'm CoM. Der Ring war damals für mich auch die Anlaufstelle in Punkto heilen. (War Anfängerin) Doch leider gab es dann Knatsch mit der Gruppe... Ich würde mich absondern und so wurde mir vorgeworfen. Das hat dazu geführt, dass ich 08 kaum mit dem Ring gespielt habe. Und folglich kein wirkliches Spiel als Heilerin gehabt.

Wenn deine Gruppe versteht, warum du mal beim Lazarett vom Ring der Heiler vorbei schaust und ein wenig Zeit dort verbringst, dann funktioniert das einwandfrei.

Ich hab beim Ring viel gelernt über die Darstellung von Wunden, OPs, Knochenbrüche richten, etc. Außerdem ist es toll mit anderen Heilern mal zusammen zu sitzen. Und bei uns kannst du auch einiges über den Plot mitbekommen. Der Ring ist durchaus gut informiert. Besonders gut über die Pest und die verschiedenen Behandlungsmethoden wink2.gif

Ein Problem darin, dass du deine eigenen Leute zuerst versorgst sehe ich jetzt nicht. Jedenfalls nicht solange du danach auch anderen hilfst. Bei irgendwem muss man ja anfangen wink2.gif

Geschrieben von: Gregor am Aug 19 2010, 07:37 PM
Wie viel Arbeit ist das denn exakt, die man im Lazarett leisten "muss"?

Nur um das von Anfang an klarzustellen - ich würde mich aus egoistischen Gründen bei euch bewerben. Ich möchte OT das Heilerspiel lernen und ausüben und ich möchte meinen "Frontheiler" gerne in einer Art Heilergilde unterbringen. Das Spiel mit meiner Gruppe ist mir sehr wichtig, und ich möchte hauptsächlich mit diesen Leuten spielen - das Lazarettspiel wäre, auch aus zeitlichen Gründen, weil ich eben nicht den Eindruck erwecken möchte, mich abzusondern, nur Beiwerk.
(Auf dem CoM stecke ich übrigens immer im Luftlager)

Ich will mich aber auch nur bewerben, wenn die "Bedingungen", die ich habe, bei euch keine Bauchschmerzen verursachen. Wenn ihr sagt, "Sorry, wir verlangen einiges von unseren Mitgliedern, dass mit deinen Vorstellungen nicht vereinbar ist", dann wäre das absolut in Ordnung! Ich möchte hier nicht versuchen mit der Brechstange mein Konzept auf Kosten des Konzeptes Anderer durchzubringen!

Geschrieben von: Malinja am Aug 19 2010, 08:54 PM
Es gibt keine Anwesenheitspflicht im Lazarett oder gar einen Dienstplan. Im Ring der Heiler musst du gar nichts... kannst aber eine Menge wink2.gif

Das Lazarett ist immer nur ein guter Anlaufpunkt für den Austausch. Während und nach einer Schlacht ist dort viel los. Allerdings als Frontheiler bist du da wohl hinter der Schlachtreihe. Z.B. aber kannst du Schwerverwundete dann im Lazarett abliefern.

Ich wollte nur sagen, dass das Lazarett einfach die Anlaufstelle ist, wenn du mit dem Ring zusammen spielen willst. Egal ob als Ringmitglied oder nur als befreundeter Heiler.

Geschrieben von: Gwaew-gedo am Aug 20 2010, 06:01 AM
Grundsätzlich ist der Ring der Heiler eine eher offene Gruppe. Keiner ist gezwungen sich den Lazaretten anzuschließen. Allerdings zeigt sich oft, dass frontheilen teilweise nicht besonders klug ist, zumal wenn die Schlachtreihe hin und her wogt. Daher hat es sich gezeigt, dass die Anlaufstelle "Banner" eher die bessere Wahl ist, auch wenn man weiter schleppen muss. (Ich habe da die Diskussion gehört, dass die gleich wieder rein wollen in die Schlacht - das ist dann mal wieder etwas wo man sich echt mal wieder gutes Rollenspiel wünscht...).

Die Reihenfolge der Patienten legt der Heiler selber fest - auch wen du heilst. Man sollte bei solcher Gelegenheit vielleicht einfach zu einem Kollegen sagen "Heilt Ihr bitte das, ich tue das nicht!". Also man muss nicht jeden heilen - aber: Es ist kritisch wenn man mit dem Badge anfängt Chaoskrieger zu meucheln (oder ähnliches). Wenn du das tust gefährdest du den Ring. Wir genießen das Previleg in jedes Lager zu kommen, wenn dann Ringheiler sich nicht entsprechend verhalten ist das ganz schlecht. Das heißt nicht, dass du nicht einen Angreifer auch töten darfst, bringt aber mit sich, dass derjenige angreifen muss (das gilt inbesondere auf Mythodea - in Ländern in denen Orks die Hauptbedrohung sind ist das anders).

Jeder kann zum Lazarett kommen und lernen oder bei einer schweren Sache Heiler-Assistenz bekommen. Die Lazarette sind Wissensanlaufpunkte und ein Zentrum der Spezialisten. Aber wir freuen uns auch immer, wenn es Helfer gibt, die sich in das Lazarettgefüge einpassen und richtig mitarbeiten.

Geschrieben von: Gregor am Aug 22 2010, 11:58 AM
Hallo zusammen,

ich habe mir eure bisherigen Antworten nochmals durch den Kopf gehen lassen und auch mit den anderern Mitgliedern meiner Gruppe, vor allem mit den anderen Heilern, gesprochen.

Ich denke, die Mitgliedschaft im "Ring der Heiler" würde, trotz der Möglichkeiten des sehr offenen Spieles im Ring, doch einige Schwierigkeiten für das konsequente Spiel meines Charakters mit sich bringen, vor allem im Hinblick auf seine Rolle als Sigmarit und der Tatsache, dass er trotz seiner Heileraufgabe dennoch vereidigter Soldat ist. Zudem möchte ich auch nicht einfach nur Mitglied im Ring sein, mit dem Tropfen umherlaufen, aber dann doch nicht wirklich am aktiven Spiel teilnehmen - da käme ich mir wie ein Trittbrettfahrer vor.

Euer Forum ist eine wahre Schatztruhe an Tipps, Vorschlägen und Ideen und ich werde hier sicherlich noch viel zu lesen haben - Vielen Dank also schon an dieser Stelle dafür, dass man sich hier jeder Interessierte so umfassend informieren kann.
Und vielleicht schauen wir auf dem CoM 2011 ja mal vorbei und erbitten eine Medizin-Fortbildung. Wenn es euch passt.

Der Gürtelwimpel unserer neuen Heilerabteilung wird ebenfalls einen Blutstropfen auf weißem Grund haben. Geplant war ein Tropfen auf weißem Grund, einfach weil dies ein sehr eingängiges und auch für Außenstehende zu erkenndes Symbol ist. Das dies auch das Symbol des Ringes ist, erfuhren wir erst später - Ich denke aber, unser Entwurf hebt sich eindeutig genug von eurem Emblem ab und stört euch daher nicht.

user posted image

Geschrieben von: Lares am Aug 22 2010, 02:59 PM
Insbesondere im Umfeld vom Conquest glaube ich schon, dass es da zu häufigen Verwechslungen kommen kann und auch wird. Der rote Tropfen auf weißem Grund ist dort seit Jahren als Zeichen des Rings etabliert, sowohl in seiner "Reinform" (Banner des Rings) als auch als Teil eines Zeichens (Neutrales Lazarett) oder auch schlicht als Element innerhalb eines Wappens (Wappen von Archon/König Thorus z.B.). Der Blutstropfen ist dabei immer eindeutig ein Zeichen für eine Verbindung mit dem Ring.

Ich will euch damit garnicht ausreden (ok, ein bisschen schon grin.gif - aber bitte sehr es als kontruktive Kritik) den Blutstropfen zu verwenden, aber allein zwei eher "unschöne" Verwechslungen 2009 und 2010 könnten/sollten ggf. ein Grund sein, zumindest mal Alternativen, wie z.B. die klassische Schlange oder den Aesklupastab in Betracht zu ziehen (oder der Hermesstab, der eigentlich garkein Symbol für Medizin ist, durch kontinuierliche "Falschverwendung" aber mittlerweile geworden ist).

Zum Thema Fortbildung etc.: Alles kein Problem, getreu dem Grundsatz Wissen mit aufrichtig Lernwilligen zu teilen wird sich sicher jemand finden, der euch den ein oder anderen Kniff beibringen kann.

Geschrieben von: Gregor am Aug 22 2010, 04:19 PM
Meinst du wirklich?
Ich dachte, dadurch, dass wir den Tropfen anders Formen, einen Reflektionspunkt hinzufügen, vor allem aber dadurch, dass wir unsere Gruppenfarben im Hintergrund deutlich zeigen, wird eine Verwechslung unwahrscheinlich :-/

Rot und Weiß sind einfach die klassischen Heiler-Signalfarben, ich würde nur ungern davon abrücken, da das Symbol schon als Markierung unseres "Heiler-Zuges" zu erkennen sein soll...
Wäre es besser, wenn wir hinter den Tropfen noch irgendwelche Heilerwerkzeuge kreuzen oder sowas?

Geschrieben von: Gregor am Aug 24 2010, 11:00 AM
So arg interessiert es ja doch wohl doch keinen, aber ich wollte folgendes doch noch mitteilen.
Da ich doch ein schlechtes Gewissen hatte, das oben gezeigte Symbol gegen Lares Bedenken durchzudrücken, habe ich mich dazu entschieden, das ganze bei uns nochmals zur Diskussion zu bringen.
Aus Respekt vor diesem tollen Projekt und der schlichten Tatsache, dass ihr eben die ersten wart, die dieses Symbol im großen Stil für sich in Beschlag nahmen, haben wir uns doch noch für ein anders Symbol entschieden. Ich denke, damit ist uns allen gedient.

Geschrieben von: Gwaew-gedo am Aug 25 2010, 08:33 PM
Ich fürchte ich muss Lares zustimmen - die Verwechslung ist da vorprogrammiert. Der Reflexionspunkt ist vom Blick her nicht sooo auffällig, dass Verwechslungen vermieden werden.

Insofern finde ich das gut, dass ihr ein anderes Symbol nehmen wollt.

Es steht übrigens außer Frage, dass ihr natürlich zum Ring (egal ob Wasserlager oder Neutrales Lager) kommen könnt um zu lernen, gleich ob ihr Mitglied des Rings seid oder ob nicht.

Geschrieben von: Aase am Jan 15 2011, 04:54 AM
Hallo,
ich klink mich hier mal ein um nicht was neues zu eröffnen.

Der Eid des Rings lässt sich leider nicht ganz in mein Spielkonzept einbinden, deswegen sehe ich es ab fest einzutreten (auch bin ich nur als Untote auf dem CoM xD)

Kann man nicht trozdem seine (etwas losere) Verbundenheit mit den Mitgliedern des Ringes (bzw. generell allen Heilern) dadurch zeigen, das man in sein eigenes Symbol/Wappen/Zeichen wie auch immer, den roten Tropfen auf weißen Grund einfügt so wie Gregor untern gezeigt hat?

Geschrieben von: Valerian am Jan 15 2011, 10:41 AM
mhm, ich denke wohl eher, es wird der "Ganz oder gar nicht" Grundsatz verfolgt um eben den Überblick zu bewahren wer alles dabei ist und Missbrauch zu verhindern. Ist ja auch Sinn und Zweck des Eides. Ich kann mir nicht vorstellen, daß eine 2 Klassen-Gesellschaft RdH vorgesehen ist. grin.gif

Geschrieben von: Siram am Jan 15 2011, 05:37 PM
Hallo,

du kannst gerne ein anders Wappentragen und auf dem Feld oder sonst irgendwo dich im Ring Lazerat nützlich machen.

Zu mindest haben wir das bisher immer so gesagt wink2.gif

Viele Grüße,

Tobi

Geschrieben von: Valerian am Jan 15 2011, 05:57 PM
Ich glaub das war nicht ihre Frage.

Ihre Frage war, ob sie den Tropfen trotz Nichtmitgliedschaft in ihr Wappen einfügen darf.

Geschrieben von: Siram am Jan 15 2011, 07:13 PM
Ja genau dazu gab es hier mal irgendwo eine Diskusion ... und das endergebniss war:

Wir können keinen verbieten ein Blutstropfen als Wappen zu tragen, zu mindest OT nicht.
Wir würden es gerne sehen wenn das trozdem nicht ohne Absprache vorkommt. Absprache heißt wohl mittlerweile ganz oder gar nicht.
Wir haben nix gegen andere Heilgruppen und sehen diese nicht als Konkurenz sondern:
Wir würden gerne mit Ihnen zusammenarbeiten (auch wenn das für manche Gruppen z.b. MASH komplizierter ist weil diese ja eine Gegenleistung erwarten).

Deshalb meine Aussage:

du kannst gerne ein anders Wappentragen und auf dem Feld oder sonst irgendwo dich im Ring Lazarett nützlich machen.

Hth,

Tobi

Geschrieben von: Brayanne am Jan 16 2011, 01:12 AM
Wir werden den Eid im März besprechen.

Meiner Meinung nach darf das Batch nur von Heilern getragen werden, die dann den Eid
ablegen.
Wir arbeiten immer mit vielen anderen Heilern im Lazarett. Aber es gelten dann die
Vorgaben vom Ring.

Wir verlangen kein Geld für die Heilung, nehmen aber gerne Spenden an.
Jeder der ins Lazarett gebracht wird, sollte Hilfe von uns erfahren aber nicht jeder ist verpflichtet jeden zu behandeln.

Das ging bisher wegen der Vielfältigkeit im Lazarett und im Kampf immer gut auf.

Aber ach wir haben unsere Grenzen im Lazarett (OT)

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)