Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Allgemeine Diskussion > Wunden schminken


Geschrieben von: Miriel am Nov 25 2005, 05:16 PM

Huhu Leutz!

Hier mal ein allgemeiner Hinweis auf einen echt nicht üblen Beitrag im Larpwiki...

http://www.larpwiki.de/cgi-bin/wiki.pl?WundenSchminken

Ich werde das in nächster Zeit mal glatt ausprobieren *freut sich schon tierisch*

anne

Geschrieben von: Lares am Nov 28 2005, 03:35 AM
Wo ich diese Latex-Wunden da sehe... wie teuer ist so eine Wunde eigentlich in der Herstellung und vom Zeitaufwand her? Einem Patienten eine schicke Narbe aufkleben zu können, anstatt nur mit dem Fineliner aufzumalen, hat sicher seinen Reiz, aber wenn die Wunden so oft zurückgegeben werden, wie die Verbände, dann würde ich mir den Einsatz zweimalüberlegen, wenn die Herstellung ins Geld geht.

Geschrieben von: Miriel am Nov 28 2005, 07:20 AM
Das sehe ich ähnlich...

allerdings erhöht sich natürlich die Wahrscheinlichkeit, wenn man sagt, dass eine Nachbehandlung für die Heilung unabdingbar ist *grins*. Ich bin mir sicher, dass der Spieler dann ganz fix antanzt wink2.gif

In der Herstellung sind die Wunden recht günstig zu machen... wieiviel das kostet weiß ich jetzt nicht genau...so n Fläschchen Latexmilch kostet auf jeden Fall nicht die Welt und damit bekommt man schon einige Wunden gemacht

Geschrieben von: TanYongQi am Nov 28 2005, 11:50 PM
Achja... die guten Wahrscheinlichkeiten. Man könnte den Erwartungswert des Verlustes berechnen, den man ca bei jeder Con haben wird durch diese Wunden ( die ja Produktionskosten haben, aber durch den Mehraufwand auch mehr Patienten dazu bewegen zur Nachbehandlung zu kommen.

Wir nehmen eine Anzahl von 50 Patienten an, sowie 10 Latexwunden.

Mal abgesehen davon, dass man selbst entscheiden kann, wer die Wunden erhält kann man eine Wahrscheinlichkeit von 1/5 annehmen, dass ein Patient eine solche erhält.

4/5 erhalten also keine Latexwunde sondern "nur" die Normalbehandlung

Bei dieser Normalbehandlung kamen ( ich spreche mal von mir ) lediglich 3 Patienten um Verbände zurückzubringen, und eine Nachbehandlung zu erhalten, ca 3/50 der von mit Behandelten.

Diese 3/50 wären wohl auch so wiedergekommen, wenn sie ne Latexwunde verpasst gekriegt hätten. Wir gehen mal davon aus, dass der Larper ein guter Mensch ist und Arbeit zu würdigen weiß, also werden wohl die Hälfte aller Latexwunden-Patienten zurückkommen.

macht für das zurückbringen beträgt: P(E)=1/5*28/50+4/5*3/50=0,16=16%

Immerhin eine Steigerung um 10% der Nachbehandlungen.

sagen wir das Normalprogramm kostet pro Patient 2€ , die Latewunde koste 5€ + 1€ sonstiges Behandlungsmaterial

X=1/5*22/50*(-6€)+1/5*28/50*(1€)+4/5*47/50*(-2€)+4/5*3/50*(2€)=-0,528€+0,112€-1,504€+0,096€=-1,728€

X2=47/50*(-2€)=-1,88€

Man verliert 16 cent weniger pro Patient und hat 10% mehr Nachbehandlungen. bei 50€ Produktionskosten hat man nach 312,5 Patienten seine Kosten für die Wunden gedeckt.

Kurz zusammengefasst ich find die Idee sehr kultig, bei dem nötigen Kleingeld werd ich das mal in Erwägung ziehen.


Geschrieben von: Miriel am Nov 29 2005, 08:51 AM
ARGH

Geschrieben von: TanYongQi am Dec 2 2005, 05:04 PM
*schmunzelt* was ist denn?

Geschrieben von: Miriel am Dec 3 2005, 01:17 PM
*pff* du...öööh...k-e-i-n-e Ahnung...

Geschrieben von: TanYongQi am Dec 4 2005, 02:24 PM
Solche sachen machen Mthe-Lkler wenn sie grad mal nichts zu tun haben wink2.gif
Stochastik ist was tolles klatsch.gif

Geschrieben von: Sey o Karr am Dec 4 2005, 05:45 PM
jungs....sucht euch n hobby!

Geschrieben von: TanYongQi am Dec 4 2005, 06:47 PM
hab ich genug von, aber es gibt augenblicke, da hat man einfach nur lust vorm pc zu hängen und um sich dann geistig ein wenig zu fordern ist sowas ganz lustig.

Geschrieben von: Miriel am Dec 5 2005, 11:08 AM
Meine Güte...in solchen Fällen lös ich n Rätsel oder analysier irgendwelche Textstellen meiner Deutsch LK Lektüre...

echt mal... Mathe LKler haben alle n Hau weg *grins*

Geschrieben von: TanYongQi am Dec 5 2005, 09:46 PM
Ja siehste! Und ich würde nie auf die Idee kommen freiwillig Textstellen zu analysieren. Deutsch-LKler sind einfach Freaks per Definition - genau wie Mathe-LKler im übrigen auch wink2.gif

Geschrieben von: Miriel am Dec 6 2005, 07:45 AM
*kicher* dann sollten wir uns hiermit irre schielend die Hand reichen und den Disput als beendet ansehen...

gaga.gif

Geschrieben von: Lares am Dec 6 2005, 02:49 PM
Genau! Schluss damit! Ihr seid beide Freaks und die Sache ist gegessen lol.gif

Geschrieben von: TanYongQi am Dec 6 2005, 07:39 PM
Geschichtsstudenten sind auch Freaks... lol.gif

Geschrieben von: Miriel am Dec 7 2005, 03:51 PM
*batz* zehn direkt auf die psyche *kicher* dem hastes gegeben cheesy.gif

Geschrieben von: TanYongQi am Dec 7 2005, 08:14 PM
lol.gif
Mir fehlt übrigens ein Smiley:
user posted image

Geschrieben von: Lares am Jan 7 2006, 10:58 PM
Dann mal zurück zum eigentlichen Thema: Wunden schminken.
Meine kleinen Geschwister haben es irgendwie hinbekommen, die Badezimmertür incl Türrahmen aus der Wand zu reißen... jetzt habe ich hier noch einen kleinen REst von diesem lustigen Bauschaum, aus dem man Gedärme für eine offene Bauchwunde machen könnte. Hat jemand von euch sowas schonmal gemacht? Welche Farbe bräuchte man dafür?

Geschrieben von: Miriel am Jan 9 2006, 02:53 PM
iiiih das hört sich mal eklig an cheesy.gif

nebenbei: wenn die gedärme rausquellen is eh alles zu spät! das kann schließlich nur ein arzt zusammen flicken. außer du spielst mit dem gedanken dir arztkunde anzueignen. was ich sehr willkommen heißen würde, da ich bis com06 auf gar keinen fall dazu in der lage sein werde...*hmpf*

sonst würd ich sagen: rot is immer jut, n bisschen braun vielleicht auch noch und joa, die müssen auch schön glitschen nech? quasi im kunstblut schwimmen...hach einfach hübsch smiley.gif

allerdings bezweifel ich, dass es eine farbe gibt, die auf dem bauschaumzeugs hält. vielleicht irgendwie mit farbe ansprühen dürfte evtl. gehen, denn wenn du die mit farbe zukleisterst sind die ja nicht mehr so hübsch, ich nenn es mal "elastisch", sondern fangen an zu bröckeln und so *wäh*.


Anne ^^

Geschrieben von: TanYongQi am Jan 9 2006, 06:07 PM
Interessant wird es erst, wenn der Schaum und die Farbe mit einander reagieren und auf einmal der Schaum in sich zusammenfällt.
Deswegen würde ich von dem Bauschaum abraten. Versuch es lieber mit einem Plastikschlauch. Kannste dann zB mit Wasser füllen, für das feeling. dann mit einem leichten beige ton das äußere anmalen. Für LARP zwecke kannst du das dann noch mit Kunstblut einreiben, die erste Begegnung mit dem Feind sollte es eigentlich überleben.
Achte auch darauf, dass der Schlauch nicht zu sehr und nicht zu wenig mit wasser gefüllt ist. Bei Interesse suche ich ein hübsches Bildchen mit einem Original Foto des Darmes aus den Anatomie büchern meiner Mutter wink2.gif

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)