Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Allgemeine Diskussion > Gespielte Erste Hilfe


Geschrieben von: Irian am Aug 22 2010, 08:01 PM
Hallöchen,

neulich, als ich gerade mal überlegte, was man eigentlich nem Interessierten im LARP so an "Erster Hilfe" beibringen könnte, womit er auch ein paar Minuten Spiel sinnvoll füllen kann, ohne dabei wie ein moderner Ersthelfer zu wirken, fiel mir auf, dass mir da nicht allzuviel einfällt...

* Bei Verletzungen von Gliedmaßen, dieses abbinden (nur simulieren *hust*)
* Allgemeines verbinden / Auf die Wunde pressen (irgendwas aus Stoff tuts ja)
* Puls fühlen (der Blutkreislauf ist zwar eher ne moderne Entdeckung, aber das Blut fließt, ist nicht neu und den Puls kann man ja fühlen - ein mittelalterlich angehauchter Heiler interpretiert das halt als das Zusammenziehen und Ausdehnen der Blutgefäße, durch welches das Blut in Bewegung bleibt)
* Augen prüfen
* Mit dem Patienten reden, ihn wach halten
* Bei Verletzungen am Brustkorb den Patienten auf die Seite der Verletzung legen (damit das Blut nicht von der Verletzung woanders hinfließt, insb. nicht in den anderen Lungenflügel)
* Riechsalz (falls vorhanden)
* Rüstung lockern (falls Rüstung die Wunde blockiert, muss sie ggf. eh ab)
* Für Fortgeschrittene: Bei Giften aussagen (würde ich auch nur simulieren, entweder dem Patienten oder dem Ersthelfer zuliebe, vielleicht sogar beiden!)
* (Von Hana ergänzt) Atem überprüfen

Was ich persönlich als eher unpassend empfinden würde:

* Stabile Seitenlage (es mag zwar logisch sein, dass der Patient sonst ggf. an der eigenen Kotze erstickt, aber mir "wirkt" die einfach zu modern - abgesehen davon erbrechen sich LARP-Patienten eh selten, da kann man dann halt spielen und den Kopf halten)
* Druckverband (zumindest der Begriff, Abbinden erscheint mir sinniger und an den meisten nicht abzubindenden Stellen kriegt der Laie eh keinen ordentlichen Druckverband hin ;-)
* Mund- zu Mundbeatmung (erstmal zu modern und dann wäre man damit bei mir zumindest deutlich außerhalb des Akzeptablen)

Ich hab die Frage auch mal im Ning gestellt, die Resonanz war allerdings eher gering, weshalb mich mal interessieren wollte, ob euch da noch mehr einfallen würde, was man machen könnte. Kann ruhig auch etwas abenteuerlich sein für moderne Verhältnisse :-)

Geschrieben von: Siram am Aug 22 2010, 10:48 PM
Was ganz wichtig ist bei offenen Verletzungen:

Wunde säubern (Entzündungen waren früher sehr schlimm und auch sehr gefährlich), das kann man zum einen halt machen in dem man drauf achtet das man als wirklich unerfahrender Ersthelfer guckt das die Wunde nicht im Dreck liegt. Als 2tes, kann man die Kleidung, etc um die Wunde herum entfernen und mit die Wunde grob auswaschen.

Da es normal zusammen bebrochende im Larp ganz selten gibt, hilft bei Bewusslosigkeit ganz oft auch Wecken, tut mir leid ist aber so.

Viele mehr fällt mir jetzt auch nicht mehr ein, vllt noch notdrüftig einen Verbanddrum legen oder starke Blutungen zu drücken.

Hth,

Tobi

Geschrieben von: Irian am Aug 23 2010, 07:09 AM
Ganz ehrlich, Wunde auswaschen halte ich nicht für "Erste Hilfe", diese soll ja nur dazu dienen, den Tod zu verhindern. Im Gegenteil, wenn es darum geht, die Blutung zu stoppen, etc. wäre ein Auswaschen der Wunde o.ä. ja ziemlich kontraindiziert. Ums säubern, etc. kann sich dann der Heiler im Lazarett kümmern...

Geschrieben von: Malinja am Aug 23 2010, 07:00 PM
Unter Erste Hilfe verstehe ich auch nur Blutung stoppen und den Patienten zu den Heilern bringen. Du musst nur dafür sorgen, dass die Person nicht stirbt.

Ich glaube die meisten Regelwerke interpretieren dies auch so. Eine Wunde die nur mit Erster Hilfe versorgt wird blutet zwar nicht mehr, kann sich aber entzünden. D.h. eine gründliche Reinigung der Wunde gehört nicht zur Ersten Hilfe.

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)