Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Allgemeine Diskussion > Ring der Heiler - wie geht es weiter?


Geschrieben von: Gwaew-gedo am Jan 6 2010, 07:54 PM
Hallo Ihr, ich trete mal die Diskussion los die Lorene, Brayane und ich auf dem Roots begonnen haben.

Wie wollen wir die Struktur verändern jetzt von Miriel und Frey nicht mehr Sprecher sind.

Wir haben uns überlegt einen offenen Rat zu Gründen in dem jeder der sich dazu berufen fühlt teilnehmen kann. Ich denke, dass sich dieser einmal zu einem Zeitpunkt auf dem Mythodea treffen sollte um Dinge zu besprechen und ggf. einen Sprecher bestimmen. Also sehr stark auf eine föderale Struktur bauen.

Der Sprecher hat im wesentlichen die Aufgabe den Ring nach Außen zu vertreten.

Sehr erfolgreich ist die Zusammenarbeit und der Wissensaustausch. Ohne den Ring hat die Pestilenz ein freies Spiel unter den Siedlern. Wir sind die einzigen die über das notwendige umfangreiche Wissen verfügen. Dieser Austausch muss erhalten bleiben.

Wir sollten auch den Zugang zum Ring der Heiler klären. Derzeit konnte man ja nur auf dem Mythodea dazu stoßen, oder?

Erstmal so zur Anregung einer Diskussion.

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 7 2010, 02:22 PM
Ich möchte die Gelegenheit nutzen um auch in diesem Forum aktiv zu werden.
Für alle, die mich bisher noch nicht kennen: Ich bin ein nicht weiter wichtiger Heiler, der auf dem CoM2009 zum Ring und zum Larzarett des Grauen Lagers stieß.
Diverse Umstrukturierungsmaßnahmen (so heißt das wohl im Beamtendeutsch) veranlassen nun euch und mich (selbst als Neuling) ernsthaft darüber nachzudenken, ob (darüber bestehen wenig Zweifel; es muss!) und vor allem wie es mit dem Ring weitergeht.
Ein wesentliches Problem mit dem ich mich konfrontiert sehe, ist das zunehmend ein weitestgehend autonomes Heilerspiel stattfindet. Immer häufiger haben private Gruppen auch ihre Privatheiler, die lieber auf sich gestellt sein wollen als in Heilerverbänden den Schulterschluss für gutes Spiel zu suchen. Dies mag etliche Gründe haben von denen ich zugegebenermaßen keine oder wenig Ahnung habe, da ich noch neu bin. Fakt ist, jedenfalls scheint es Fakt zu sein, dass eine rücklaufende Tendenz in Sachen Heilergruppen zu verzeichnen ist.
Nun kann man sich einerseits die Frage nach dem "Warum?" stellen und lange, ja wirklich lange auf die Suche gehen ODER man diskutiert über Veränderungen die nötig sind um dieser Entwicklung entgegen zu arbeiten (so wie das hier von Gwaew-gedo getan wird).
Ich als neuerer Spieler kann dabei verständlicherweise nur aus meinem Blickwinkel sprechen:
Ein offener Rat klingt zunächst vielversprechend. Die Frage nach der Umsetzbarkeit ist eine Andere. Wir alle haben im letzten Jahr erlebt wie mühsam (und das ist noch freundlich ausgedrückt) der Kampf gegen die Pestilenz war. Kaum blieb Zeit für spannende Feldzüge, für Feldscherspiel oder spannenden Nebenplots. Darunter, so schien es mir, litt auch der Austausch innerhalb des Rings. Wenn es dieses Jahr ähnlich wird, wie soll man da einen funktionierenden offenen Rat ins Leben rufen? Und wer soll daran teilnehmen? Die Larzarette? (so es überhaupt noch genügend geben wird), nur die Larzarettsprecher?, die losen und versprengten Heilerbünde?, jeder Heiler, der gerade mal mitbekommen hat, dass sich ein paar andere Heiler versammeln?
Ich bin für Transparenz und auf des Partizipationsrecht sollte gegeben sein (wer sich engagieren will, der soll nicht auch noch daran gehindert werden), dennoch halte ich es sinnvoll ein gewisses Bild zu etablieren, die eine Struktur erkennen lässt. Im Klartext heißt das: Ich, persönlich, habe mich in keinster Weise davon gestört gefühlt mich anfangs (oder noch immer) unterzuordnen. Ich habe deine Autorität und die von Renée, oder auch die Miriells, gerne angenommen weil es mir erleichtert hat ins Spiel zu kommen. Es braucht häufig jemand, der voranschreitet und durch gutes, integrierendes(!), intelligentes Spiel den Stein zum Rollen bringt. Mir ist durchaus bewusst, dass der Ring kein herarchisches System hat und ich bin auch der Meinung, dass er keines braucht. Dennoch erachte ich es als richtig und auch wichtig jemanden zu haben an den man sich fragend wenden kann wenn es einmal nicht weiter geht. Für mich war eine solche Schulter auf jeden Fall Renée oder Miriell, die einfach durch mehr Erfahrung und Wissen mein Spiel wiederum bereichert haben ohne dass ich als bloßer Lakai rumstand.
Ich bin mir durchaus bewusst was das wiederum für hohe Ansprüche an euch, die ihr länger dabei seid, sind. Ich kann verstehen, wenn man diese Verantwortung nicht tragen möchte, zumindest nicht alleine. Doch es muss Leute geben, die die Bürde weitertragen. Um möglichst zu verhindern, dass jene dabei zusammenbrechen sollte ein gutes System entwickelt werden. Und darum geht es ja letztlich wieder.

Ein Anreiz um neue Spieler zu gewinnen, oder dass Spieler sich trauen mehr Verantwortung zu übernehmen, könnte (ich betone: könnte!) sein sie stärker ins Spiel einzubinden und nicht nach dem Motto "Ich kann diesen Plot auch alleine Spielen" auszugrenzen.
Ich bin durchaus bereit auf dem nächsten CoM stärker ins Geschehen einzusteigen. Ich würde gerne mehr mit euch Heilern spielen und die Gefahren die auf uns zukommen besiegen. Das geht nicht, wenn einer alles alleine machen MUSS und das geht nicht, wenn einer alles alleine machen WILL.
Also: Ich bin dabei! Mich interessiert auch ein Platz in dem Rat, so er denn zu stande kommt. Auch als "Lückenfüller" in der vor sich hinbrökelnden Ring der Heiler-Mauer möcht ich gerne sein, so es sich denn durch gutes Spiel und persönlichen Herausforderungen lohnt.

Viele Worte von einem neuen Spieler
Beste Grüße
Bruder Valentin

Geschrieben von: Valerian am Jan 7 2010, 05:03 PM
Hallo!

Also ich habe vom RdH NICHT auf Mythodea erfahren, spiele ihn auch nicht dort weil ich auf CoM keine Zeit habe und in Österreichnähe (zumindest Wiennähe wink2.gif ) keine relevanten Spiele stattfinden. Auch kenne ich nur jemanden aus dem M.A.S.H der mir geraten hat mich hier zu melden (und mit dem ich das Ganze gelegentlich bespiele) klatsch.gif

Mir hat das Ganze dann so gut gefallen daß ich auch bei uns in unserer Welt begonnen habe den RdH zu bespielen (nach vorheriger Rückfrage ob denn dies in Ordnung sei).

Das werde ich auch weiterhin so halten so der neue Rat nicht vorhat die Bespielbarkeit nur auf Mythodea zu beschränken. dagegen.gif

Ich komme durch mein Fehlen an Wissen um Personen der LARP-Szene und meiner eingeschränkten Spielumgebung nicht für irgendeine Position beim RdH in Frage, werde aber weiterhin das Banner hochhalten und mit Spaß und Freude darangehen anderen ihr verwirktes Leben wiederzugeben surrender.gif

Wenn ihr also "Aussenstellen" plant können wir sehr sehr gerne darüber sprechen wie wir das Spiel verlinken. Ich unterstelle mich gerne einem Rat der Heiler und habe kein Problem Order zu befolgen was Spiel, Transparenz und Geschichte des RdH angeht.

lg

Thomas aka Valerian von Sindelstein, Lorith der Cyrsine

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 11 2010, 08:51 PM
Schade dass die an sich sehr wichtige Diskussion hier im Forum nicht zum laufen kommt. Vielleicht liegt es ja auch nur daran, dass der Thread ein "!" statt eines "?" stehen hat. Vielleicht liegt es am tatsächlich abschwächenden Interesse an Heilerbünden wie dem Ring (auch wenn ich das nicht wahrhaben möchte). Vielleicht steckt man noch im Larp-Winterschlaf und muss erst erwachen.
(Ich hoffe doch stark, dass die Ex-Ringsprecher sich trotz allem nicht vollständig zurückgezogen haben. Schließlich wären sie in einer solchen Diskussion wertvolle Gesprächspartner)
Trotzdem: Wie geht es nun weiter?

drängelnde Grüße
Valentin

Geschrieben von: Miriel am Jan 12 2010, 10:02 AM
Hallo ihr Lieben!
Natürlich haben wir uns nicht vollkommen zurückgezogen, denn schließlich sind wir immer noch Mitglieder des Ringes. Dennoch möchten wir euch die Freiheit lassen selbst zu entscheiden, wie es nun weitergehen soll und was zu tun ist.

Dazu kommt, dass Olli und ich mit der Uni gut ausgelastet sind momentan...wie das halt ist wenn man nicht mehr ganz so weit vom ersten Staatsexamen entfernt ist smiley.gif.

Bei Fragen usw sind wir natürlich gerne bereit zur Seite zu stehen und für euch zu tun was wir können.

Liebe Grüße,
Anne

Geschrieben von: Gwaew-gedo am Jan 12 2010, 06:58 PM
Es steht - denke ich - nicht zur Debatte ob der Ring nur auf Mythodea bespielt werden soll.

Das halte ich nicht so - ich spiele den Char mit Badge auch außerhalb Mythodeas und - wie ich gesehen habe auf dem Roots 10 - geht das auch sehr erfolgreich. Dies ist dann allerdings ein Zusammenspiel zwischen den Heilern des Rings als Einzelperson.

Der Rat wäre eher für so Kampagnenfragen in Mythodea Zuständig - außerhalb Mythodeas halte ich den Rat nicht für so notwendig. Ich möchte den nur eben möglichst offen für alle Spieler haben, gleich wieviel Erfahrung.

Weitergehen muss es jedenfalls. OHNE den Ring und den Wissensaustausch des Rings hätte die Pestilenz leichtes Spiel (das ist auch mehr oder weniger O-Ton von Simon alias Elkantar). Wir sind die Hauptgegenspieler.





Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 12 2010, 06:58 PM
Ich spiele mal den Peitsche schwingenden Prügelknaben und schmeiße wahllos Fragen in die Diskussion, die keine ist:

1. Wird es neue Ringsprecher geben, die den Ring (auf dem Mythodea) nach Außen hin vertreten?

2. Wird das Hauptquartier des Rings das Wasserlager bleiben; wer und warum ist dort Ansprechpartner?

3. Wird 2010 ein Graues Larzarett zustande kommen?

4. Wer würde sich gerne mehr engagieren wollen und wer der "Alten Hasen" lehnt von Anfang an ab stärker in die Bresche zu springen als bisher?

Geschrieben von: Gwaew-gedo am Jan 12 2010, 10:20 PM
Also zu Frage 3 ist zu sagen: Es wird ein Heilerlager des Rings der Heiler im grauen Lager geben - ob es zum Lazarett reicht wird sich noch zeigen.

Allerdings ist hier auch klar zu sagen (und das ist sogar von den Friedfertigen gekommen): Wir werden Smarties mitnehmen. Wenn wir wieder so überannt werden mit Pestkranken, dann bekommt jeder Kranke ein Smartie und gesundet dadurch. Das wird sinngemäß auch so der Lager-SL gegenüber formuliert werden. Abfertigen ist auch kein schönes Spiel mehr - dann können und werden wir schlechtes Spiel mit Smarties machen (oder in die Stadt gehen und feiern). Simon hat aber ja auch versprochen, dass das nicht wieder so werden wird.

Geschrieben von: Brayanne am Jan 12 2010, 11:07 PM
Hey,

ja, es wird wieder ein Lazarett vom Ring im Wasserlager geben. Bis jetzt sind es 10 Leute. Ich hoffe ja, das sich noch mehr anschließen, da wir ein internes Lager aufbauen, wo nur Leute vom Ring/Sturmrheydter und Anhang zutritt haben. Davor wollen wir ein Lazarett aufbauen. Ich hoffe, das Lares, Conny, Siram, Marlinja und Marlitta wieder mit dabei sind.
Die Kommunikation mit dem Grauen Lager läuft schon aus persönlichen Gründen sehr gut. Ich denke, das sich das Zusammenspiel mit dem Erdlager intensiviert.

Auf Roots waren wir uns einig, das wir uns, wenn es nötig ist, auch gerne mehr angagieren.
Wer uns dann nach Aussen vertritt, können wir vor Ort besprechen. Die Hauptsache ist, das der Informationsfluss zwischen den Lagern läuft.

Wir werden ja, mit einigen vom Ring auf "Jenseits der Siegel" zusammen lagern und dort einiges besprechen können, da ja auch Frey und Miriel dort sind.

Ganz davon abgesehen, freuen wir uns in jedem Lager auf Unterstützung.

Abgesehen von Mythodea, spiele ich auf jeden Con Brayanne und trage mit Stolz unseren Wimpel. Im übrigen ist unser Blutstropfen auf jedem Teil meiner Ausrüstung
(neueste Errungenschaft eine 1,10 meter große Suppenkelle und eine stabilere Kampfpfanne).

In der Hoffnung, das sich noch einige von Euch in die Diskussion einklinken

grouphug.gif

Brayanne

(erholt von OP und wieder Einsatzbereit)

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 12 2010, 11:51 PM
Das klingt vielversprechend. Innerlich habe ich schon die apokalyptischen Glocken zum Untergang leuten hören. Mittlerweile bin ich jedoch davon überzeugt, dass der Karren nicht vollständig im Matsch versunken sondern noch zu retten ist.
Wenn sich genügend Leute finden, die auf dem CoM2010 mithelfen bin ich mir sicher, dass doch wieder (zumindest zwei) starke Heileranlaufstellen entstehen werden.
Trotzdem bleibt für mich die Frage nach der Nachfolge, wer die alten Ringsprecher ersetzen wird.
Gwaew-gedo schlug eine Art Rat vor, den man inizieren könne. Dann doch ein Diplomat, ein Ringsprecher, nun war die Rede von einem der uns nach Außen vertritt.
Wichtig (auf jeden Fall) ist die Kommunikationswahrung. Um diese zudem zu verbessern, könnte man häufiger Boten zwischen den Lagern hin und her schicken, als das 2009 der Fall war. Vllt. auch welche aus unseren Reihen, denen die Luft im eigenen Lager zeitweise zu eng wird. Das den Austausch und eine Art Korrespondenz schaffen.

Gruß Valentin

Geschrieben von: Mordenkainen am Jan 13 2010, 12:25 AM
Also der Ring wird wohl erst dann wirklich sterben wenn ich meinen Batch nicht mehr tragen kann und der letzte vom Ring wäre peitsch.gif lol.gif

Thema Ringsprecher daran sollten wir uns halt nicht festklammern den der Ring wird auch ohne funktionieren dafür haben wir genug "kluge" Köpfe die einfach das Heft mal in die Hand nehmen wenn jemand gebraucht wird für Entscheidungen oder als Anlaufstelle.

So wie es bisher aussieht werde ich 2010 nicht in Mythodea sein, aber im laufenden Jahr noch auf genug anderen Cons und damit wird auch der Batch wieder zu sehen sein und ich unterhalte mich halt häufig mit Leuten auf den Cons die auch nachdem Ring fragen und mache Werbung bei Heilern das sie gerne Informationen, Rat etc. bei uns holen können und wenn sie wollen wir für jeden offen sind ohne irgendwelchen Zwang.

Geschrieben von: Brayanne am Jan 13 2010, 03:05 PM
und dafuer.gif
möchten wir wieder als Heiler im Feld aktiever werden. Man muss uns sehen dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif

und unser Image wieder aufbessern dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif

und jeder kann, aber muss nicht jeden heilen dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif

wofür noch dazed024.gif dazed024.gif dazed024.gif dazed024.gif

wink2.gif Brayanne

Geschrieben von: Mordenkainen am Jan 13 2010, 10:36 PM
QUOTE (Brayanne @ Jan 13 2010, 03:05 PM)
wofür noch  dazed024.gif  dazed024.gif  dazed024.gif  dazed024.gif

wink2.gif  Brayanne

Na für noch mehr gemeinsamen Spass dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif

Geschrieben von: Gwaew-gedo am Jan 15 2010, 07:03 PM
QUOTE
Na für noch mehr gemeinsamen Spass dafuer.gif dafuer.gif dafuer.gif


Dafür bin ich nun aber auch sehr!

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 19 2010, 05:43 PM
QUOTE (Bruder Valentin @ Jan 12 2010, 11:51 PM)
[...]
Trotzdem bleibt für mich die Frage nach der Nachfolge, wer die alten Ringsprecher ersetzen wird.
Gwaew-gedo schlug eine Art Rat vor, den man inizieren könne. Dann doch ein Diplomat, ein Ringsprecher, nun war die Rede von einem der uns nach Außen vertritt.
[...]

Für mich ist die Frage noch nicht gewinnbringend genug diskutiert worden. Vllt. ergibt sich ja auch etwas IT in Selfiran (*zu Gwaew-gedo schiel*). Oder gibt es wohlmöglich schon Nachfolger/Bewerber für zur Verfügung stehende Posten?
Zudem: Wie stehts ums Graue Larzarett? Wie weit sind dort organisatorische Fragen geklärt? (Ich weiß einfach nicht wohin mit meinen Fragen - Tut mir Leid Gwaew-gedo)

Geschrieben von: Renee Lesson am Jan 19 2010, 07:34 PM
Neutrales Lager: wie gesagt, wir steigen nicht mit einem stehenden Lazarett ein sondern versuchen andere noch Unorganisierte zu motivieren, sich vor Ort uns anzuschliessen. Das wird anstrengend, aber ist besser als die Probleme von 2009. Bin da mal zuversichtlich wink2.gif

Ring insgesamt: ein jeder bringe sich ein, Posten und Pöstchen hierfür zu kreieren ist aus meiner Sicht nicht der richtige Weg. Der Ring ist wenig hierarchisch struktiert. Deshalb heissen wir Ring und nicht Pyramide der Heiler wink2.gif
Wenn wir zu viel im Vorfeld festlegen wollen, ist die Enttäuschung vor Ort grösser, wenn es dann wegen Unflexibilität oder mangelnder Akzeptanz durch die Mitglieder und Neuzugänge nicht funktioniert. Unterscheiden wir zwischen stark strukturierter Lazarettorganisation zur Effizientsteigerung und der Ringgemeinschaft, die mehr auf Kommunikation und Wissensaustausch basiert und weniger auf Befehlsstrukturen. Meine 5 Cent.

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 19 2010, 07:45 PM
Verstehe. Hab nur halt letztes Jahr miterleben können, wie toll so ein durchstrukturiertes Lager sein kann. Ohne die Planungen im Vorfeld zum Thema "Graues Lager" wären wir längst nicht so organisiert gewesen und stünden letztlich gar ohne Palisade da.
Verstehe jedoch die Einwände und schweige darum künftig andächtig.

Geschrieben von: Renee Lesson am Jan 19 2010, 07:51 PM
Nix schweigen... das waren MEINE 5 Cent. Und wir leben vom Mitmachen und Vorschlägen. Wenn Du Vorschläge hast, her damit, selbstbewusst vertreten und es wird geschaut. wink2.gif

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 19 2010, 11:26 PM
Nunja Schweigen ist des Pilgers Zunft, wenn er gnädig vor dem Angesicht seines Herrn blablabla... (Den Mönchen in mir kann ich einfach nicht leugnen)
So wie ich den Ring kennengelernt habe herrschten durchaus hierarchische Strukturen. Wenn auch ungewollt. Nicht etwa durch Zwang oder sonst was, sondern ganz Freiwillig und von allen Teilnehmern durchaus akzeptiert. Schon allein "Ihr" als erfahrenere Spieler genießt eine deutlich höhere Authorität als bsw. mein Mönch. Was auch absolut verständlich ist und das ist auch mehr als Lob gemeint. Schließlich fördert dieses Lehrer-Schüler Verhältnis das Zusammenspiel. Probleme gibt es zugegebenermaßen dann, wenn es ein solches Verhältnis eben nicht gibt oder aber ein "Neuling" einen auf Krawallmacher und Egomane macht.
Ich weise darauf hin, dass es also durchaus gebilligte "Unterschiede" im Ring gibt ohne das sie formell aufgeschrieben sind. Wär ja auch anders schlecht denkbar (schließlich besteht der Ring ja nicht aus durch und durch gleichen Heilern mit gleichen Fähigkeiten, sondern gerade der Mix machts und wer noch nichts kann, der bekommt etwas beigebracht - und das ist ja auch fein.)
Ich erinnere mich zudem, was für eine bedeutende Rolle bsw den Ringsprechern, speziell Miriel, zukam. Im Kampf gegen die Pestilenz wurde sie als Sprecherin ordentlich in die Mangel genommen, man stelle sich bloß vor, was alles passiert wäre, wenn wir keinen offiziellen und legitimierten Repräsentanten gehabt hätten. Ich erachte diese Aufgabe als wichtig schon allein, dass von der "Gegnerseite" aus eine Anspielbasis da ist. Schließlich hat die SL keine Namensliste sämtlicher Heiler die an gewissen Plots in der Richtung interessiert sind. Es geht auch darum einen Punkt zu bieten wo wir als Heilerring sagen können "Hallo Orga - hier sind wir!"

Viel Lärm um nichts, wie es wohl heißt.
Wenn schon kein Rat benötigt wird (du hast Recht: Der Ring steht für das Bündnis und für den Austausch nicht aber für die Organisation und die Struktur, bsw in den Larzaretten!) dann stellt sich für mich trotzdem die Frage nach den Erben der Ringsprecher.
Zudem hätt ich gerne noch etwas näher erläutert was genau mit dem möglichen "Rat" gemeint ist. Bloßer Ersatz der Ringsprecher, Verteilung auf mehrere Schultern, Alternative oder Weiterentwicklung dieser repräsentativen Posten des Rings?

Geschrieben von: Siram am Jan 20 2010, 02:41 AM
Ich sehe das ganz und gar nicht so das wir jetzt unbedingt einen Sprecher brauchen. Der Ring ist mehr eine Gruppe zusammen geworfener Leute, von denen jeder seine _eigene_ Geschicht Philosophie Moral Ethik usw hat. Und das macht das ganze intressant. Aus diesem Gesichtspunkt wird es keinen geben können der all dies Vertritt. Natürlich gibt es Leute wie Brayanne die quasi eine Mutterrolle einnimmt (für den Fall das dir dieser Ausdruck nicht gefällt entschuldige ich schon mal ausdrücklich aber ich habe momentan keinen der besser passt). Aber das gibt es überall und trozdem wird sich Siram nicht alles von ihr gefallen lassen.

Ich kann mir durch aus vorstellen das wenn jemand Siram, an einem schlechten Tag, nach jemanden fragt "der hier das sagen hat" er ihn nach dem jenigen suchen lassen wird der ein regenbogenfarbenden Batch trägt mit der goldene Aufschrift: Oberheiler. Und wenn er ihn gefunden habe möge Siram bitte unterrichtet werden.

Daher mein Schluss:

Gegen monarchische Strukturen für ein geordentet "Chaos" (wer Ordnung hält ist nur zu faul zum suchen wink2.gif ).

Viele Grüße,


Siram

PS:
Dies ist meine Meinung, sie ist weder stellvertretent für den Ring für irgendwelche Elfen oder sonstiges. Ich stehe hinter ihr und bin gern bereit sie zu diskutieren, auch gerne IT auf dem JDS oder so.

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 20 2010, 10:35 AM
Nungut, ich gebe zu: mir fehlt schlichtweg die Erfahrung auf dem gebiet um qualifiziert antworten zu können, ob ein Ringsprecher nun von Nöten ist oder halt nicht.
Wie aber sieht es mit dir aus Miriel? Wie wichtig sahst und siehst du den Posten des Ringsprechers. Schließlich warst du einer derjenigen die diesen Dienst langezeit(?) ausgeführt hast. Als wie wichtig erachtest du eine Anspielstelle die eben genau den "Wer hat hier das Sagen?" beantwortet.
Nebenbei: Die Frage "Wer hat HIER das sagen?" lässt sich auch ohne Ringsprecher leicht beantworten. Schließlich gibt es häufig einen Verantwortlichen in dem jeweiligen Larzarett. Das (so viel habe ich gelernt) hat nicht zwangsläufig was mit dem Ring gemein.

Trotzdem: Für den Fall, dass auch dieses Jahr wieder Gefahren für uns Heiler von der Orga bereitstehen (die bitte nichts mit dem Massenabfertigungswahn zu tun haben, wie wir ihn letztes Jahr hatten) ... ja, was dann? Wer hat im Notfall Entscheidungen zu treffen, die bisher von Miriel getroffen wurden (ich erinnere an die Erpressung durch Lord Elke!). Wenn es schon keinen Ringsprecher gibt, so doch einen kleinen Rat, der darüber Entscheidungsgewalt trägt - oder nicht? Tritt dieses Jahr die Orga an uns heran und fragt "Na wie hättet ihrs gern - Geld oder Leben!" dann kann man doch schlecht antworten "Nö nö wir verstehen uns als autonome Interessengemeinschaft die ihre Entscheidungen stets durch basisdemokratische Pläbeszite klären..."

Geschrieben von: Valerian am Jan 20 2010, 07:30 PM
Dann entscheiden die Anwesenden RDH Mitglieder zu Beginn einer Con wer für sie sprechen wird, durch einfache Abstimmung. Bei Gleichstand entscheided das an Jahren älteste anwesende Mitglied zuwischen den Kandidaten. Punkt.

Kann nicht mal in Deutschland schwer sein das ohne große basisdemokratischen Hickhack durchzuführen.

Wir sind Heiler, keine Politiker, sowas sollte möglich sein.

Geschrieben von: Renee Lesson am Jan 21 2010, 07:29 AM
Ich schliesse mich Valerians Meinung an und Gründe hiermit offiziell die Aktionsfront "gegen Überregelung und für mehr Spielspass im Ring auf der CoM". Anmeldeformulare gibt es auf Anfrage wink2.gif

Scherz beiseite, auch meine ERfahrungen gehen dahin, dass eine minuziöse Vorplanung, die über das Maß des unbedingt Notwendigen hinausschiesst, nach hinten losgeht. Wenn dann die Ringsprecher, die in aufwendigem Verfahren und nach Absegnung eines Ringwahlverfahrens mit Bezirkswahlleiten gefunden wurden, leider krankheitsbedingt oder aus anderen Gründen dem CoM fernbleiben, ist man dann erstmal nicht handlungsfähig. Und statt zu spielen verbringt man den ersten Abend und darauffolgenden Tag panisch in der Suche nach Ersatzleuten, und naürlich einem möglichst basisdemokratischen Verfahren, diese dann zu institutionalisieren, obwohl sie nicht vorgesehen waren.

Lieber mit gesundem Augenmass und Menschenverstand vor Ort an die Probleme, die sich dann explizit auftun.

Geschrieben von: Igi am Jan 21 2010, 05:57 PM
*aus der Ecke hervorkriecht und kurz was in den Raum wirft:*

Also nur mal so kurz, das Miriel letztes Jahr so einiges von uns Pestis abbekommen hat, hatte weniger was damit zu tun gehabt das sie Ringsprecherin war, sondern mehr mit den Ereignisen die sich auf dem JdS abgespielt hat. Darauf haben wir aufgebaut, deshalb musste sie sozusagen daran glauben.

IT ist es uns völlig schnuppe ob ihr Organisiert seit oder net. Läuft uns ein Ringheiler über den Weg, dann gucken wir net drauf wer das ist und welche IT Rolle er im Ring spielt.

OT betrachtet wäre natürlich ein Ansprechpartner gut, aber IT sollte sich da keiner Sorgen machen. Ihr seit da sozusagen alle gleich gefährdet :-)

*sich wieder in seine Ecke verzieht und beobachtet*

Geschrieben von: Bruder Valentin am Jan 21 2010, 06:58 PM
beruhigend...

Geschrieben von: Valerian am Jan 21 2010, 07:02 PM
Igi, um des gehts absolut ned. Uns gehts um eine vernünftige, einfach Lösung für kleinere Cons.
CoM is einmal im Jahr aber viele treffen sich auf anderen Veranstaltungen, wo man eben nicht 25 Leute sondern nur 5 stellt. Da brauchts nur leichte regeln, und die versuchen wir zu finden. CoM is ne andere Geschichte und wird im vorfeld größer geplant.

Edith sagt: Was ich damit andeuten wollte: ich denke nicht daß wir unsere Entscheidungen von der Vorgehendweise der pestilenz abhänhig machen, ich denke so isses besser erklärt. grouphug.gif grin.gif

Geschrieben von: Siram am Jan 22 2010, 12:53 AM
QUOTE (Valerian @ Jan 21 2010, 07:02 PM)
Igi, um des gehts absolut ned. Uns gehts um eine vernünftige, einfach Lösung für kleinere Cons.
CoM is einmal im Jahr aber viele treffen sich auf anderen Veranstaltungen, wo man eben nicht 25 Leute sondern nur 5 stellt. Da brauchts nur leichte regeln, und die versuchen wir zu finden. CoM is ne andere Geschichte und wird im vorfeld größer geplant.

Edith sagt: Was ich damit andeuten wollte: ich denke nicht daß wir unsere Entscheidungen von der Vorgehendweise der pestilenz abhänhig machen, ich denke so isses besser erklärt. grouphug.gif grin.gif

Ich glaube wir reden(schreiben) aneinander vorbei, ich hab die Diskusion eher als eine allgemeingültige "Lösungsfindung" gesehn. Den die Ringsprecher waren IMHO nicht immer auf allen cons wo min. 2 Heiler waren. *Am Kopfkratz* Oder?

Gruß,

Tobi

Geschrieben von: Valerian am Jan 22 2010, 11:00 AM
Genau das wollte ich damit auch ausdrücken...auf meine etwas verwirrte Art ^^

Geschrieben von: Miriel am Jan 22 2010, 12:03 PM
Hallihallo smiley.gif!
Meine Güte, da schaut man mal zwei, drei Tage hier nicht vorbei und schon explodiert der Thread. Das freut mich über alle Maßen! Ich war ein bisschen traurig, dass die Beteiligung zur "Neufindung" recht schlapp anlief, aber dank Bruder Valentin, der immer wieder mal nachgebohrt hat geht es ja doch voran smiley.gif.

Schön, dass ihr diskutiert und somit den Ring nach vorne bringt. Ob ihr die bis jetzt bestehenden Strukturen weiter beibehalten wollt oder nicht, das ist nun eure Sache. Ich kann nur erläutern, warum wir diese Strukturen 2005 als der Ring gegründet wurde eingeführt und auch beibehalten haben.

Kleine Geschichte des Ringes:
2005 war es auf dem ConQuest so, dass die Heiler extrem unterorganisiert waren, es gab keine Lazarette, es gab keinen Wissensaustausch (, keine Pestilenz *g* man war die zeit schön wink2.gif) und auch keine Anlaufstelle. Man ist sich ab und zu auf dem Schlachtfeld begegnet und hat ein bisschen geredet und vielleicht gemeinsam geheilt. Danach ist jeder wieder zu seinem Zeltplatz und seiner Gruppe zurück und man hat sich in der nächsten Schlacht wiedergetroffen - vielleicht...
Olli (Frey), Renate (Brayanne), ein paar weitere und ich haben uns dann spontan zusammengetan und haben den Ring gegründet...wenn ich daran denke, wie wir den ersten Tag mit einem Banner rumgerannt sind, welches ich nachts (!) aus einem Reststück Stoff geschnitten hatte und einen Tropfen mit Kunstblut *lach* draufgebatscht habe, wohlgemerkt mit meinen Fingern, denn einen Pinsel hatte ich nicht dabei *kicher*, dann kann ich manchmal immer noch nicht glauben wie fix das Ganze gewachsen ist.

Um die Kommunikation zwischen den einzelnen Lagern zu sichern und die Heiler zu sammeln haben wir damals auch "Lagersprecher" gewählt, die dann letztendlich eine Art Rat waren. An deren Spitze wiederum standen dann die Ringsprecher. Am Anfang war es einer, aber wir haben schnell gemerkt, dass es sinnvoller ist den Job zu zweit zu machen, weil es viel Arbeit ist.
Wichtig war uns immer, dass die Entscheidungen nach Möglichkeit immer recht demokratisch abliefen und jeder seine Meinung sagen konnte. Das hat in den Jahren in einigen Punkten besser und in manchen schlechter funktioniert und da fasse ich mir auch gerne an die eigene Nase.

Die Ringsprecher wurden gewählt um genau das zu sein, was der Name sagt: Sprecher. Sie vertreten die Belange des Ringes nach außen, denn wenn man Verhandlungen mit einem Adligen/Archon/Nyame/irgendwem wichtigen führt ist es halt einfach nicht möglich mit dem gesamten Ring irgendwo aufzutreten. Das war der Grundgedanke, der hinter der ganzen Sache steckt.

Über die Jahre haben wir das Heft ein bissl mehr in die Hand genommen, auch viel OT organisiert zum Teil und sind auch OT für den Ring der Ansprechpartner geworden. Das habe ich übrigens sehr gerne gemacht und bin auch jetzt zum Teil noch in dieser Funktion unterwegs. Die IT- und OT-Verantwortklichkeit hat sich hier in dem Punkt also ein bissl vermischt.

Ich finde es wichtig, dass es einen OT-Ansprechpartner gibt, wie Igi schon sagte. Den solltet ihr für das nächste CQ auf jeden Fall bestimmen!!! (Aber ich möchte hier auch gleich ganz ganz fest versprechen, dass ich als SL für jeden von euch ein offenes Ohr haben werde und mir es ganz arg vorgenommen habe das auch wirklich einzuhalten. Ich freu mich, wenn ihr mir Sachen erzählt, euch bei mir beschwert oder einfach nur kurz vorbeikommt und hallo sagt smiley.gif.)
Ob ihr auch IT jemanden wollt, den ihr "vorschicken" könnt wenn es darum geht mit irgendwem wichtigen zu reden ist eure Sache.

Egal was ihr macht, bringt den Ring nach vorne! Habt Spaß daran, macht euer Ding und euer Spiel raus! Ich bin gespannt, was geschieht.

Ganz liebe Grüße,
Anne

Geschrieben von: Freya am Mar 3 2010, 08:52 PM
Hi zusammen. Ich hab ja auf dem letzten Conquest erst überhaupt vom RdH gehört und war begeistert und ich wär extrem traurig wenns den nicht mehr geben würde. Aber der RdH muss ja nicht nur auf dem Conquest vertreten sein. Was das angeht...ich schaffs das Jahr eh leider nicht aufs Conquest cry.gif

Geschrieben von: Gwaew-gedo am Mar 4 2010, 09:34 PM
Keine Sorge - geht gar nicht darum, ob der Ring weiter existiert - ich denke das steht außer Frage.

Interessant ist die Sprecher Geschichte eigentlich nur im Kampagnenspiel - ansonsten ist das wohl eher wurscht. Der Ring ist eh so aufgebaut, dass jeder macht was er will (find ich auch gut so). Führungspersönlichkeiten kristallisieren sich dann in den jeweiligen Lazaretten heraus.


Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)