Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Allgemeine Diskussion > Mundschutz


Geschrieben von: Kilian am Jul 27 2009, 04:03 PM
Hallo, da ich noch nen Mundschutz fürs COM brauche um nicht sofort die Pestilenz zu bekommen würd ich gern mal fragen wie eure aussehen und wie ihr sie gemacht habt.

Vielen Dank

Geschrieben von: Frey Thomasson am Jul 28 2009, 09:28 AM
Ich finde es ist fraglich, ob wir überhaupt welche benutzen sollten. Sicer, von einem Metastandpunkt aus wäre es nur logisch sich vor Tröpfcheninfektionen der Pestkranken zu schützen.

Aaaaber: Wissen unsere Charaktere auch davon? Bedenkt, dass wir kein Wissen über Erreger und ihre Form haben, also wovor wollt ihr euch mit einem Mundschutz schützen?
Das Einzige, was vielleicht noch ansatzweise als Begründung durchgehen würde, währen irgendwelche 'übelriechenden Miasmen, die durch die Luft gleiten'. Dagegen schützte man sich früher mit Parfums und wohlriechenden Kräutern, zum Beispiel in den sog. Pestmasken. Die waren nicht dazu da, die Atemluft zu filtern, sondern bloß sie wohlriechend zu machen und so die üblen Miasmen auszuschließen.

Handschuhe sind da hingegen viel wichtiger, denn der Schluss 'Ins Blut/Schleim/Fleisch des Kranken gepatscht, selber krank geworden' ist viel logischer und nachvollziehbarer als der, dass irgendwas durch die Luft gekommen ist, vor dem man sich mit einem Stück Stoff vor dem Mund hätte schützen können

Fazit: Sicher wird es irgendwie von uns als Heilern erwartet, mit Mundschutz bei Kranken aufzulaufen (Film und Fernsehen prägen da doch sehr hart, obwohl der Mundschutz erst Ende des 19ten Jahrhunderts aufkam, hier ein interessanter Link dazu http://www.springermedonline.at/medizin_a_z/i___m/medizingeschichte/?full=2700), aber man sollte sich wirklich überlegen, ob das so stimmig und IT zu rechtfertigen ist. und auch die SL sollte ein Nichtvorhandensein eines Mundschutzes nicht bestrafen indem sie sagt : "Haha, Tröpfcheninfektion, am Arsch!"
Nirgendwo in der gesamten Medizingeschichte bis Anfang des 20ten Jhds noch in der Fantasyliteratur trägt ein Arzt irgendwo einen Mundschutz. Ich werde es also lassen und euch vorschlagen, es auch zu lassen, weil es IT einfach keinen Grund dafür gibt.

Geschrieben von: Lares am Jul 28 2009, 10:22 AM
Wenn man Spiel > Authentizität setzt, wüsste ich nicht, was gegen einen improvisierten Mundschutz spricht, solange er nicht wie diese OP-Schutzmasken aussehen.

Aber man muss auch nicht wissen, was eine Tröpfcheninfektion ist, um zu merken, dass sich gewisse Krankheiten über die Luft ausbreiten und Gegenmaßnahmen zu ergreifen. Wenn man sich medizingeschichte anschaut, gibt es auch vor dem 19. Jahrhundert genug Beispiele, die man sich anschauen kann.
Recht bekannt dürfte die Darstellung des als "Doktor Schnabel / Dr. Beak" bekannt gewordenen Pestarztes sein. Die stammt z.B. aus der Mitte des 17. Jahrhunderts. Und in vielen mittelalterlichen Handschriften finden wir genug Hinweise darauf, dass man "schlechte Dämpfe mit der Luft gemischt" als Krankheitsquelle kannte. Das "Fasiculo de Medicina" aus dem 15. Jahrhundert zeigt z.B. auf einem Holzschnitt einen Krankenbesuch, bei dem verschiedene Gegenmaßnahmen gezeigt werden: Fackeln, die nicht nur Licht erzeugen sondern auch die schlechten Teil in der Luft verbrennen sollten und ein Schale mit Essig und/oder Ölen, die ebenfalls gegen die schlechte Luft helfen sollten. Der Medicus hält sich zudem etwas vor den Mund, als er den Kranken per Pulsdiagnostik untersucht. Meine Folgerung wäre, dass es ein mit Essig getränkter Lappen oder Schwamm ist, es könnte aber natürlich auch sein, dass er nebenbei grade in ein leckeres Stück Brot beißt rolleyes.gif

Ich halte es also für durchaus plausibel, wenn sie ein Heiler beim Umgang mit Kranken ein mit Kräutern gefülltes oder mit Essig/Ölen getränktes irgendwas vor dem Mund hat, in der Hoffnung, es möge ihn schützen.

Geschrieben von: Kilian am Jul 28 2009, 11:13 AM
Zudem steht in der Anleitung der Pestilenzbekämpfung das eimn Mundschutz empfohlen wird also daher hätte ich meine IT Begründung nur wie sehen eure aus? Ich bin da grad überfordert...

Geschrieben von: Frey Thomasson am Jul 28 2009, 11:48 AM
@ Lares: Ich glaube der Pulsdiagnostiker könnte sich das Tuch auch einfach vor den mund halten, weil es stinkt. Aber auch um sich vor 'Miasmen' zu schützen.

Aber ich denke, wir kommen dann auch in die Zone wo es nach dem eigenen Geschmack geht. Meiner geht dahin, keinen Mundschutz zuverwenden, weil es mir zu modern ist und nicht in meine AUffassung des Themas passt. Aber wie gesagt, meine Meinung und ich finds im Spiel halt nicht so toll.

Ein anderes Thema ist natürlich, wie die SL das sieht. Hat man da eine SL sitzen, die das nicht so ambivalent sieht und sich denkt: "Ha, unsere Krankheit wird durch Bakterien in Tröpfchen, die ausgehustet werden, übertragen. Warum tragen die Trottel alle keinen Mundschutz, die werd ich jetzt erstmal schön ficken!" dann merkt man das sehr schnell und dann werde auch ich einen Mundschutz benutzen.
Die Empfehlung, einen Mundschutz zu benutzen kommt nämlich genau daher, dass sich irgendeine SL gedacht hat, das Ärzte das ja so machen und das das schützt und das auch jeder halbwegs kluge Arzt das weiß und von alleine drauf kommt. Als Folge davon, das wir gemerkt haben, das die SL das will haben wir damit angefangen. Ist wie dämlicher Plot. Den findet man auch nicht gut, macht ihn aber trotzdem mit, damit es vorangeht und die Sl ihren Willen kriegt.

Geschrieben von: Brayanne am Jul 28 2009, 12:46 PM
Hallo Frey,

wir sind jetzt schon so viele Jahre auf Mythodea. Wenn es um die Pestilenz ging, haben wir uns schon immer mit Mundschutz geschützt. Oft ging die Initiative von dir und Miriel aus.
Ich denke wir haben genug Erfahrung im Spiel auf Mythodea und anderen Con`s gesammelt, das man es schlüssig spielen kann.

Ich selber mag den Mundschutz nicht, weil ich darunter kaum Luft bekomme. Aber das ist eine andere Baustelle. rolleyes.gif


Wann kommst du zum Aufbau? Und welches Zelt bringst du mit? Unsere Zelte kennst du ja, ich frage dies wegen der Abmessungen.

Liebe Grüße
Brayanne

Geschrieben von: Bruder Valentin am Aug 19 2009, 12:47 PM
Um das Thema mal wieder anzustacheln, auch wenns hinsichtlich es Termins unnütz erscheint:
Wie baut man sich nun ein solch feines Ding?
Ich habe mir schlicht ein tuch genommen und an den Seiten zu einem bandbreiten zugeschnitten. Das habe ich mir dann einfach umgebunden.
Was ich so alles auf dem CoM gesehen habe waren:
-Dreieckstücher
-Op-Mundschutz ambientig durch Leinenstoff
-tatsächliche Pestledermasken (jedoch keine Schnabelform) ->zB Kire
-Tücher oder Kragen die sich schlicht vor den Mund gehalten wurden

Geschrieben von: Kilian am Aug 19 2009, 01:37 PM
Ich benuutz weiter mein Dreieckstuch welches sich eh immer in meiner Tasche befindet auch wenn ich es meist nur andeutungsweise getragen hab weil ich einfach zu schlecht Luft bei der Wärme bekommen hab!

Geschrieben von: Lares am May 2 2010, 02:03 AM
QUOTE (Bruder Valentin @ Aug 19 2009, 01:47 PM)
Um das Thema mal wieder anzustacheln, auch wenns hinsichtlich es Termins unnütz erscheint:
Wie baut man sich nun ein solch feines Ding?

Hana hat einen sehr schicken Mundschutz für einen ihrer Charaktere gebastelt/genäht. Vielleicht kann sie ja ein bisschen was dazu schreiben *mitdemZaunpfahlwink* grin.gif
Ich persönlich finde aber durchaus, dass schlichte Tücher auch ihren Charme haben. Wenn die Ärzte sich "notdürftig" irgendwas vor's Gesicht binden, dann muss die Situation schlimm sein. Mehr Drama!

Geschrieben von: Hana am May 2 2010, 07:44 PM
http://api.ning.com/files/ARGSdfN7RYLXMtO6wOvsH1Zm0o2kgPm2GF4dapTuKnWETJUeuJV6tziZTOJ9K8Rglc1Mhruxj8ed89DQaf8*VXTLJSQc8a7e/Stickmasketauschbommeln.jpg
(http://s5.directupload.net/file/u/30279/q948ygki_jpg.htm), an den Enden sind Kordelschlaufen zum Einhängen hinter den Ohren befestigt

Ich wollte unbedingt etwas, was nicht improvisiert, sondern geplant aussieht, und rutschende vors Gesicht gebundene Tücher fand ich sehr nervig ... darum dieses Ding.

Bei dieser Form assoziieren allerdings einige Mitspieler OT moderne Mundschutze oder Masken, mit dem Gebamsel dran nicht mehr so, das entfremdet. An Gebamsel würden sich z.B. für "zivilisiertere" Charaktere kleine Beutelchen oder hohle, durchbrochene Metallkugeln mit Duftkräutern drin anbieten, geschnitzte Schutzsymbole, Perlenschnüre, Stoffstreifen mit Segenssprüchen o.ä.
Für eine unverzierte Variante würde ich den Bogen auf den Wangen gerader machen und einen groberen Stoff in Erdfarbe (braun, beige) verwenden, um Assoziationen zu modernen OP-Masken/Motorradmasken/etc. zu verringern

viele Grüße,
Annkathrin

Geschrieben von: Valerian am May 2 2010, 09:41 PM
Blöde Frage aber wo wird dieses Muster genau zusammengenäht das so eine Maske rauskommt wie im Bild dargestellt? O_o

Geschrieben von: Hana am May 3 2010, 10:07 AM
Der lange Bogen rechts wird zusammengenäht, die kleinen Bögen links liegen also vor den Ohren. Schau dir mal die Stickereien auf der Skizze und dem Foto an, da ists gut zu erkennen, wie rum es kommt smiley.gif

Geschrieben von: Valerian am May 3 2010, 07:31 PM
Also irgendwie auf Kopfgröße anpassen smiley.gif Ich muss mal gucken, kann mir das noch immer so schwer vorstellen muss ich gestehen ^^

Geschrieben von: Martin Hansson am May 18 2010, 03:22 PM
schöne Maske! Respekt!
Ich habe nur ein blödes Dreieckstuch bis jetzt...

Was haltet ihr von Blut-Spritzern auf der Maske? Das ist IT der Grund für meinen Chara, er hat Angst die Körpersäfte ins Gesicht zu bekommen... und von Operation bis zu Not-Heilungen müsste doch hin und wieder Blut spritzen...

Geschrieben von: Siram am May 20 2010, 12:01 PM
Mag sein, das das zu deinem Char gut passt, mein Elf wird soetwas nicht tragen, bzw. gleich sauber machen. Das weniger der Hygiene und oder Ansteckungsgefahr sondern allein der Optik wegen.

Mein 5 Pfennig

Geschrieben von: Wilfried am Jun 23 2010, 03:35 PM
Ich hab mir einen Maskenrohling gekauft, diesen dann in vierecken Angemalt (oben rechts weiß, unten links rot, oben links rot, unten rechts weiß).
Dann noch in die weißen Parte jeweils einen Blutstropfen gemalt.
Man kann in diese Maske wohlriechende Kräuter reinmachen, oder Verbände die in Gegengift getunkt wurden.
Ist auch gut wenn man mit giftigen Alchemistischen Dämpfen arbeitet wink2.gif

Geschrieben von: Hana am Jun 29 2010, 02:24 PM
Was für einen Maskenrohling?
Hast du vielleicht ein Foto? smiley.gif

Geschrieben von: Igi am Jun 29 2010, 08:10 PM
Ich sag mal kurz mein Gedanke den ich bei der Sache habe.
Es ist total wertfrei zu sehen und ich will auch da niemanden beeinflussen. Das müsst ihr selber entscheiden.

Also Regeltechnisch schützt Euch ein Mundschutz gar net. Ist so.
Regeltechnisch sind Krankheiten aber auch nicht ansteckend. Klingt komisch ist aber so. Weil einfach nicht umsetzbar ausser man will das Chaos vom letzten Jahr haben. Und das will ja wohl niemand nochmal erleben, oder? :-)

Bis dahin war es ja recht einfach, nur jetzt kommt das Problem zu tragen.

Wir wollen ja eigentlich alle das bekannt wird das die Krankheiten der Pestilenz nicht ansteckend sind, es sei den durch Infizirung durch die Pestis selbst. Das soll dazu führen das man zum beispiel erkrankte Spieler nicht stundenlang isoliert und praktisch aus dem Spiel bannt.
Wenn man nun mit Mundschutz daherkommt würde es ja implizieren das man sich so anstecken kann. Was wiederum dazu führt das einige übereifrige und nicht groß nachdenken Leute (also OT Nachdenkend) wieder Isolationszonen einrichtet.
Daher würde man jetzt besser sagen, Lasst den Mundschutz weg....

... ABER....

... ein Heiler ohne Mundschutz?
Das ist irgendwie wie ein Ritter ohne Schwert. Ich finde ein Mundschutz ist wie für ein Magier der Zauberstab. Es ist so eine Sache die einfach dazugehört. Ob es war bringt ist da egal, aber es gehört irgendwie einfach zum Outfit. Zu dem Bild das man gerne sehen will.

Von daher, ist es wirklich schwer da was raten zu können :-)

Geschrieben von: Lares am Jun 29 2010, 08:39 PM
Dass Krankheiten nicht ansteckend sind, mag im Conquest-Regelwerk so sein (steht es da eigentlich so auch drin oder ist der der Teil, der den SC nicht bekannt ist), meiner Erfahrung nach gibt es aber mehr als genug Situationen, wo man sich mit einem Mundschutz vor Krankheit, giftigem Dampf, etc. schützen kann.

Ich werd jetzt hier nicht groß auf das Krankheiten"spiel" vom letzten CoM eingehen, ich glaube aber, es dürfte sehr schwer sein, die Vorstellung, Krankheiten/Seuchen seien potentiell ansteckend, aus den Köpfen der Spieler zu verdrängen. De facto waren Krankheiten letztes Jahr ansteckend (Karten wurden munter weitergegeben), das Einrichten von Isolationszonen war daher ein vollkommen nachvollziehbarer Schritt. Dass der alles andere als spaßfördernd ist, ist ja in den Reviews schon oft genug angesprochen worden.

Also vollkommen unabhängig davon, was regeltechnisch für diesen oder jenen Con "wirkungsvoll" sein mag, sollte halt jeder selbst entscheiden, ob er nen speziellen Mundschutz braucht/will. Vorlagen dafür gibt's genug, sowohl historische als im Fantasy-Bereich. Ein optisches "Muss" ist es meiner Meinung nach aber nicht.

Geschrieben von: Siram am Jun 30 2010, 07:17 AM
Ich finde es IT schwirig das Krankheiten jetzt OT nicht mehr ansteckend sind. Wir waren letztes Jahr alle da, und wir als Heiler wären blöd und unkonsequent wenn wir nicht wenigstens am anfang wieder Mundschutztragen und Isolationszonen einrichten. Denn, woher sollen wir IT wissen das die nicht ansteckend sind? Wir haben unsere Erfahrungen gemacht und IT ist es nur konsequent.

Das Krankheiten nicht ansteckend sind, höre ich auch zum ersten Mal, aber wenn Igi das sagt, der muss es ja wissen wink2.gif. In den Änderungen zum Regelwerk steht es zu mindest nicht drin.

Tut mir leid aber so seh ich das,

Tobi

Geschrieben von: Miriel am Jun 30 2010, 10:54 PM
Hallo ihr Lieben,

nur kurz von mir: Ich hab euch letztes Jahr sowohl OT als auch IT mitgeteilt, dass die Krankheiten nicht ansteckend sind...das habe ich sogar IT rausgefunden...(war jetzt auch nicht so schwierig *g*)

Mal ganz davon abgesehen muss man, auf Grund der massiven Fehler vom letzten Jahr, wohl ein bisschen über die absolut konsequente Spielweise (die eh nicht existent ist) hinwegsehen und sich einfach so Gedanken machen.

Ich trage aus Charaktergründen nie einen Mundschutz, finde sie aber nicht per se schlecht. Wenn sie hübsch gemacht sind und es nicht einfach nur ein Verband ist, der seltsam um den Kopf gewickelt ist, dann umso besser! Kennzeichnet einen nur noch umso mehr als Heiler und ist daher spielfördernd.

Gruß,
Anne

Geschrieben von: Dijane am Aug 2 2010, 12:29 AM
also ich hab das mit dem *nicht ansteckend* letztes jahr nicht mitbekommen. weder it noch ot.
inzwischen hab ich mir extra für diese con das muster von hanna als grundlage genommen (ich hoffe das war ok und danke dir dafür) hab es etwas modifiziert und werde es auch dabei haben.

Wie schon gesagt, Heiler ohne mundschutz ist irgendwie seltsam. Und selbst wenn die Krankheiten nicht ansteckend sind, für eine schön ausgespielte Operation oder den Heiler, der länger als die üblichen 5 minuten zum Nähen am Verwundeten rumdoktort, ist so ein Mundschutz schon was Nettes.

Was die Logik angeht (ja ich weiss: Larp und Logig.....) aber welcher Heiler riskiert eine Ansteckung auch wenn alle sagen es gäbe keine. Die Erfahrung lehrt doch, dass Larper sowieso paranoid sind. Kisten werden nicht geöffnet weil da was magisches drin sein könnte. Steine werden nicht angefasst, weil ein Fluch drauf liegen könnte, da können doch auch wir Heiler ein klein wenig paranoid sein. Ist doch irgendwo auch ein wenig lustig....

in dem Sinne
Wir sehen uns auf dem CoM,
(mit oder ohne Mundschutz)

Geschrieben von: Martin Hansson am Sep 2 2010, 05:15 PM
Das war eine ganz gemeine Lüge!!! Man wurde trotzdem angesteckt! tongue2.gif

Also Leute tragt einen Mundschutz, vor allem wenn rosa Wölkchen in der Nähe sind XD

Geschrieben von: Lares am Sep 2 2010, 10:42 PM
Es gab/gibt da nen Unterschied zwischen "Durch die Luft" und "Durch Rauch, Sporen, usw.". Generell war es (das ist zumindest mein Wissensstand) so, dass keine der Conquest-Pestilenzarten durch reines "in der Nähe eines Infizierten sein" oder auch "ohne Mundschutz in der groben Richtung stehen, in die ein Infizierter hustet" übertragen werden kann. Anders sieht es bei "sichtbaren" Dingen in der Luft aus wie Rauch, Dampf, etc. In diesen Fällen war ein Mundschutz dann eine brauchbare Maßnahme um sich zu schützen.

Geschrieben von: Gwaew-gedo am Sep 7 2010, 05:59 AM
Ich wusste auch, dass es nicht ansteckend ist, trug aber bei "pestlastigen" Situationen durchaus trotzdem einen Mundschutz. Das ist einfach spielschöner.

Ich benutze hierzu ein simples Dreieckstuch aus alten Verbandskästen, als die noch aus Baumwolle waren.

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)