Druckbare Version des Themas
Hier klicken um das Thema im Original Format zu betrachten.
Ring der Heiler > Con-Organisation > Jenseits der Siegel


Geschrieben von: Brayanne am Oct 16 2009, 09:50 AM
Wer ist dabei und in welcher Funktion?

Geschrieben von: Mordenkainen am Oct 16 2009, 12:00 PM
Steht noch offen ob ich dabei sein werde. Wenn wäre es halt auch wieder mit Mordenkainen.

Geschrieben von: Miriel am Oct 16 2009, 12:42 PM
Ich bin auf jeden Fall dabei! Das JdS lohnt sich jedes Jahr einfach so sehr.

Ich bin als Miriel dort in....keiner Funktion ^^.

Geschrieben von: Siram am Oct 21 2009, 05:59 PM
Wenn ich Urlaub bekomme gerne dabei

Geschrieben von: Taskill Mac Butter of Gormok am Oct 29 2009, 09:43 AM
Hi ich bin auf jeden fall da.
ich denke das ich als Taskill Mac Butter of Gormok (Schied) da sein werde meine Freundin ist als meine Bessere Hälfte Ayra Mac Butter of Gormock dabei und ich denke das mein kleiner Sohn als Sam Mac Butter of Gormok auch da sein wird.

alles gute euer Schmied

Geschrieben von: Renee Lesson am Nov 2 2009, 01:21 PM
angemeldet und bezahlt. Komme als Renee, entsprechend hoffe ich auf IT-Planungsmöglichkeiten, wie sich die verschiedenen RdH-Lager am Besten untereinander auf dem Sommerfeldzug abstimmen, berichte aus Selfiran und erwarte Input, wie unser aller Lehen im Norden sich aus der Sicht der werten Kollegen weiter entwickeln soll etc.

Geschrieben von: Brayanne am Nov 2 2009, 02:18 PM
Ich denke wir müssen jetzt einmal überlegen, wie alles weitergehen soll.

Von wie vielen besteht überhaupt Interesse sich aktiv zu beteiligen und nicht nur auf Mythodea. Viele haben das Forum gelesen, aber nur wenige etwas geschrieben.
Wer bespielt bis auf den Norden unsere Akademie?
Was passiert mit den Artifakten und den vielen anderen Dingen, die im Besitz des Ringes sind?
Wer ist für was verantwortlich?

Mir scheint, es sind im Moment nur einige wenige, die sich gedanken machen.

Und Renee, ich freue mich zu deinem Entschluss.
Ich denke auf dem JDS kommt schon ein kleines Lager vom Ring zusammen. Und wenn wir mit der großen Kothe/Jurte kommen ist auch genug Platz für alle da. Wenn es Kalt sein sollte, ist es dann zumindest im Zelt warm lach.gif

Geschrieben von: Brayanne am Nov 2 2009, 02:22 PM
Ach ja,

ein Lob an unserem Schmied, der besorgt nämlich die Zelte klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif

Geschrieben von: Taskill Mac Butter of Gormok am Nov 2 2009, 04:29 PM
klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif klatsch.gif

Jubel!!!

ich bin gemeind wavey.gif

grin.gif


sorry muste mal gesagt werden lol.gif

Geschrieben von: Lares am Nov 2 2009, 08:08 PM
Ich bin wie immer nicht auf dem JDS und zwar wie immer als Lares

Geschrieben von: Malinja am Nov 2 2009, 10:03 PM
Ich bin noch am Überlegen ob ich hinkommen werde. Zum einen mag ich den Weg nicht alleine fahren und zum anderen ... naja Urlaub ist halt so ne Sache.

Geschrieben von: Siram am Nov 6 2009, 01:15 PM
@Malinja ich wollte mir für Urlaub nehmen, und wurde dann gefragt warum ich Feiertags Urlaub nehmen wollte cheesy.gif. Ich denke daher stellt das nicht wirklich ein Problem dar wink2.gif.

Geschrieben von: Grimbold am Nov 28 2009, 09:49 AM
Der Orden ist da, aber wohl mit richtig wenig Leuten. Im Moment sind wir nur zwei, aber wir haben ja noch unsere Verbündeten. Allerdings werden wir wohl wieder keinen Arzt mit dabei haben, weswegen wir diesmal auch die Feldbetten daheim lassen werden, damit wir nicht wieder sowas erleben wie im letzten Jahr.
Ich freue mich schon euch alle zu sehen vor allem natürlich Anne und Olli als Miriel und Frey und nicht so SL-Wolken-Leute misstrauen.gif

Geschrieben von: Siram am Jan 27 2010, 11:57 PM
Hallo zusammen,

ich bin momentan am planen fürs JDS, es wurde mal vor einiger Zeit angesprochen das wir da zusammen campieren wollten, darum noch mal expliziet die Frage von mir:

Wer würde da mit campieren? Habt ihr noch Plätze frei oder sucht ihr noch welche?

Ich persönlich komme erst mal alleine mit einem großen Sahara Zelt (3m Durchmesser) und kann noch bequem 2-3 Leute aufnehmen auch noch mehr, dann wird es nur kuschelig.

Die nächste Frage wäre, wenn wir schon zusammen campieren:

Wie verpflegen wir uns? Ich kann durch aus für bis zu 50 Personen kochen(mit mehr Leuten hab ich noch keine Erfahrung), bräuchte nur nen paar helfende Hände.

Renate kocht glaub ich auch sehr gern wir können uns auch gerne abwechseln oder so wink2.gif.

Ich weiß für viele von euch ist das noch lange hin, ist ja "erst" April aber besser jetzt schon mal gedanken machen als kurz vor knapp.


Viele liebe Grüße,

Tobi

Geschrieben von: Brayanne am Jan 28 2010, 07:13 PM
Hey Tobi,

ja, klar können wir zusammen Lagern. kochen für eine große Gruppe ist schon geplant oder wir können es ja noch absprechen. Ich weiß, das Renee, Dudi und Eric mit im Lager sind, sowie unsere Gruppe. Dudi und Eric übernachten mit bei uns in der Jurte oder Zelt( Hobbithöhle wenn nicht zu kalt). Wie sieht es bei dir aus Renee?

Wie es mit allen Anderen aussieht, kann ich noch nicht sagen.

Geschrieben von: Renee Lesson am Jan 29 2010, 03:59 PM
Hiho!

Tja, angemeldet und gelöhnt habe ich. Angesichts der Tatsache, dass ich Frostköddel bin und Angst vor meiner Zeltheizung habe, steht meine Teilnahme an diesem zugigen Zeltereignis Anfang April aber noch in den Sternen. Bei derzeitigem Blick aus dem Bürofenster und fröhlichem Schneetreiben rechne ich mit langem Winter und eiskaltem Frühjahr, daher plant erstmal ohne mich wink2.gif

Geschrieben von: Siram am Jan 29 2010, 11:15 PM
Also kalt wird es uns ganz sicher nicht. So wie es momentan aussieht bekomme ich ein großes Auto mit, da kann ich dann auch den Gas-Offen mit nehmen der extra dafür Konstruiert wurde Zelte zu beheitzen smiley.gif. Mit etwas Überredungskunst bekomme ich auch noch den Stand meiner Mutter (wir verkaufen unter anderem auf Mittelaltermärkten Seife), dann haben wir einen überdachten und wenn wir wollen dichten "Pavilion" bzw. kleines Aufenthaltszelt. Außerdem gibt es ja noch Decken und Schafsfelle.

Wir bekommen uns schon schön warm. =)

Viele Grüße,

Tobi

Geschrieben von: Miriel am Jan 30 2010, 10:31 AM
@Renee
Da geht es dir ja genau wie mir! Ich bibber auch dauernd, aber nach dem letzten Jahr habe ich festgestellt, dass man mit einer Zeltheizung und einer gut vorbereiteten Schlafstätte eigentlich wirklich bei jedem Wetter draußen schlafen kann. Letztes Jahr im März habe ich an einem Con teilgenommen, bei dem es nachts richtig dicken Frost gab und es ging trotzdem!
Wenn du eine Zeltheizung hast (hoffentlich eine, die diesen CO2-Notstopper hat), dann ist eigentlich schon alles gut. Die Teile sind sehr sicher und ich bin froh, dass hier bei mir auch eine rumsteht. Da kann nix passieren und es wird schön mollig warm im Zelt. smiley.gif

Ein weiterer Trick: Möglichst viele Leute mit ins Zelt nehmen, sodass es dadurch noch kuschelig wärmer wird smiley.gif.

Übrigens war es glaube ich letztes Jahr im April recht angenehm und warm wink2.gif. Also: die Skiunterwäsche und einen Fleecepulli einpacken und schon funktioniert das!

Geschrieben von: Renee Lesson am Mar 4 2010, 11:24 AM
So vielen guten Argumenten hat man nichts entgegenzusetzen. Bis dahin bin ich gesunheitlich auch (hoffentlich) wieder voll einsatzfähig und somit dabei. Ich lass mein Tarp zu Hause, da haben wir ja genug gemeinsame überdachte Lagerfläche. Packe stattdessen meine Zeltheizung und ein paar Decken und Felle mehr ein. Yeahaa!

Geschrieben von: Brayanne am Mar 4 2010, 01:54 PM
Freue mich....... klatsch.gif klatsch.gif

Holz haben wir bestellt.

Zur Planung: Dudi mit bei uns im Zelt. Siram, Renee auch mit bei uns im Lager und Lebensmittel mit einplanen?
Miriel und Frey? Mit im Lager oder seid ihr bei anderen eingeplant?

Geschrieben von: Miriel am Mar 4 2010, 02:57 PM
Olli und ich sind im "Lager" des Osten untergebracht smiley.gif. Wir kommen aber zum Tee vorbei ^^.

LG
Anne

Geschrieben von: Renee Lesson am Mar 4 2010, 03:20 PM
Ich bring noch einen Heilerneuzugang mit, mal sehen ob wir dekadent mit Solozelten sind oder vielleicht nen Zelt teilen.

Essen: ich versorge mich wohl selbst mit dem Trangia, es sei denn es gibt ne Kochgemeinschaft.

Geschrieben von: Brayanne am Mar 4 2010, 07:10 PM
Genau so haten wir es gedacht. Ist doch besser als einzeln zu kochen.
Wir nehmen extra die Jurte mit, damit wir bei jedem Wetter Kochen können.

Wir freuen uns auf die Gemeinschaft mit euch.

Geschrieben von: Mordenkainen am Mar 4 2010, 10:08 PM
*überlegt sich bei Renee einzuquartieren und auch zum JdS zu kommen*

Geschrieben von: Siram am Mar 6 2010, 04:26 PM
Ich plane momentan mit meinem großen 4m-Durchmesser Rundzelt mit anzureisen. Hab noch ne menge Platz für Leute oder auch Material. Wie plant ihr das den momentan mit Essen und lagern? Ich würd mich gern an allem beteidigen.

Viele Grüße,

Tobi

Geschrieben von: Brayanne am Mar 7 2010, 03:11 PM
Hey Siram und alle die mit uns siedeln wollen,

Wir wollten, da wir die größte Truppe sind für alle Lebensmittel einkaufen. Die Kosten legen wir dann incl. Feuermaterial auf die Gruppe um. David bringt ein 20er Zelt mit
(weil das beste vorhandene) und die Jurte als Aufenthaltszelt. (Bei schönem Wetter kann man ja die Seitenteile öffnen. Also Siram, du kannst für dich ein kleines Zelt mitbringen, oder bei uns unter kommen. Wir belegen das Zelt nur mit 9 Leuten. Das heißt, jeder kann sich dort seinen individuellen Bereich schaffen.

Ich benötige aber dringend die Angaben, wer sich bei uns beteidigt.(Planung), oder uns mitteilt was er mitbringt.

Siram, du kennst alle die mitkommen. Ich freue mich sehr auf das JDS und unser Lager. grouphug.gif

Wer hat eine Gitarre und bringt diese mit? klatsch.gif

Geschrieben von: Brayanne am Mar 7 2010, 03:12 PM
Ach ja, Mordenkainen ich finde deine Überlegung sehr gut. wink2.gif

Geschrieben von: Siram am Mar 8 2010, 04:48 PM
Hey cool, dann würd ich mich gerne mit nem Feldbett bei euch mit einquartieren. Muss ich nicht so viel schleppen. Gitarre habe ich leider keine, aber ich kann einen Abakus anbieten wink2.gif.

Äh denke ne Gitarre ist schöner wink2.gif. Bzw. wenn jemand spielen kann, dann kann ich mir die von meiner Schwester bestimmt ausleihen.

Viele Grüße,

Tobi

Geschrieben von: Ayra MacButter of Gormock am Mar 23 2010, 11:58 AM
Hallo alle zusammen!

Auf Wunsch von Brayanne/Renate, werde ich jetzt mal unsere bisheringe Planung zusammenfassend hier rein posten, damit auch ihr mal einen Überblick habt rolleyes.gif :

Folgende Leute unserer Gruppe fahren mit:
David
Linda
Marco
Laura
Verena
Sven
Renate
Wolfgang
Manthei
Simon
Nicolas

Zelte:
Wir nehmen auf jeden Fall die Jurte (großes, rundes Schwarzzelt) als "Aufenthaltzelt" mit. In der können wir auch Feuer machen und kochen, wenn das Wetter nicht so super ist.

Außerdem nehmen wir noch zwei Ramses mit. Die werden an der Jurte von außen befässtigt und werden als Schlafzelte für je 2 Leute benutzt (David/Linda und Nico/?)

Dann wird noch ein großes Lanco mitgenommen. Darin schlafen bisher: Marco, Laura, Sven, Verena, Manthei und Simon. Damit sind also noch mindestens 4 Schlafplätze frei.

Renate nimmt ihre Hobbithöhle mit, d.h. darin schlafen Renate und Wolfgang. Wenn wir jetzt zu wenig Platz im Lanco haben, können da mit Sicherheit auch noch 1-2 Personen drin schlafen. (Wobei ich denke, dass das nicht nötig sein wird, da das Lanco echt groß ist)
Der Rest der Hobbithöhle dient als "Lagerzelt" d.h. da wird alles untergebracht, was nicht die ganze Zeit genutzt wird.

Anfahrt:
Wir hatten geplant so gegen halb 6 Uhr morgens loszufahren, damit wir pünktlich um 9Uhr da sind (Fahren mit Hänger, also brauchen wir was länger tongue2.gif )

Kochen:
Also essen und kochen wollten wir natürlich zusammen machen. (bzw. werde ich kochen und die anderen helfen^^)
Wir werden also nächste Woche Mittwoch einkaufen gehen (natürlich nur Sachen, dei sich halten) außerdem kaufen wir Grillzeug, weil wir am ersten Abend gemeinsam schön grillen wollten (wenn Regen dann in der Jurte, geht alles cheesy.gif )
Das Fleisch wird vorher lecker eingelegt und natürlich auch gut gekühlt!
An Salaten gibt es nur Fertigsalate (wegen Zeitmangel tongue2.gif) aber ich denke das ist schon okay so...!

@Siram:
Renate hatte mir gesagt, du hättest dich Angeboten, Getränke für alle zu holen!? Das wär natürlich Super, weil dann sparen wir ne Menge Platz im Hänger und in den Autos!
Wir würden deine Ausgaben dann vor Ort mit unseren Verrechnen. Wir hatten nämlich p.P. 30€ eingesammelt für Verpflegung.

@alle, die mit uns lagern wollen: Wie viele seid ihr eigentlich??? cheesy.gif

Sooo, ich hoffe ich hab jetzt alles gesagt..!
Ich freu mich auf jeden Fall schon tierisch auf JdS!!
Liebe Grüße, man sieht sich wink2.gif

Linda klatsch.gif

Geschrieben von: Siram am Mar 23 2010, 01:09 PM
Hallo,

zum Thema Getränke hat ich bisher noch nix von mitbekommen, hab nur gefragt ob ich irgendwas besorgen soll wink2.gif. Aber mach ich gerne smiley.gif.

Erst einmal die Frage was für einen Anspruch habt ihr an Getränken?

Mein ersten Überlegungen dazu sehen wie folgt aus:

- Ich bring Wasserkanister mit, wir müssten noch so 5-6 10l Kanister haben.
- Außerdem fahre ich zur Metro und hole ein paar Beutel dieser "Kaltwassertees" sowie ein paar Beutel Heißwassertee.

Reicht euch das? Ich habe für mich persönlich keine großen Ansprüche für Getränke (trinke meist eh nur Hahnwasser), und kenne es nur von allen möglichen Zeltlagern und Freizeiten, da machen wir das dann genauso.

Alternativ könnte ich auch den Kofferraum mit Aldi-Getränken beladen. Was aber entsprechend teuer wird und ich gar nicht einschätzen kann wieviel wir brauchen.

Ich hoffe das mit dem Feldbett bei euch im Zelt geht klar (weil ich nicht auf der Liste steh wink2.gif ).

Besteht noch Bedarf an der Gitarre?

@Wolfgang wäre cool wenn du mir ne kurze PN wegen der Elfen bei dir im Land schreiben könntest ob ich mich an den groben Ablauf halten kann oder nicht. Details können wir dann in Fulda besprechen.

@Renate meine Handynummer hast du noch? Zwecks Kommunikation am Freitag morgen wink2.gif

Viele Grüße,

Tobi

PS:
Was kochst du den leckeres? Oder anders gefragt was für Geschier soll ich mitnehmen?

Geschrieben von: Ayra MacButter of Gormock am Mar 23 2010, 08:47 PM
Alsoo:

Haben das heute beim Treffen besprochen, bezüglich Getränken.
Mit dem Wasser ist auf jeden Fall ne gute idee! Das Teezeug können wir auch besorgen, weil wir ja am Mittwoch eh einkaufen gehen!

Dann hätten wir noch
1x 6Pack Apfelschorle 1,5l p.F.
1x 6Pack Cola 1,5l p.F.

Naja, hätte auch gedacht es wär mehr. Wenn dir das jetzt zu doof ist, dafür extra nach Aldi zu fahren, können wir das auch selber von zu hause mitbringen! tongue2.gif
Hab eher so mit der 5fachen Menge gerechnet, aber egal ^^

Es gibt auf jeden Fall auch so 5l Kanister Wasser, für 1.29€ bei trink gut! Die wären natürlich auch nicht schlecht.
Wenn du also nicht soooo viele Kanister hast, wäre das eine Alternative!


Mit dem Feldbett geht schon klar! Das Zelt ist groß genug!
Kannst DU mir vielleicht ungefähr sagen, wer noch alles bie uns lagern möchte?
Einfach nur wegen der Kalkulation fürs Essen und Schlafplätze...

lg Linda


Geschrieben von: Siram am Mar 24 2010, 12:02 AM
Hallo Linda,

also so wie ich das verstanden habe kommt Renee auf jeden fall und bringt noch jemanden mit. Allerdings weiß sie nicht ob sie allein Zeltet oder sich uns anschließt. Mordenkainen hat mal überlegt ob er spontan kommt, da aber jetzt das http://www.live-adventure.de/jds/anmeldung.php, und er sich nicht mehr gemeldet hat und ich ihn nicht kenne kann ich das nicht einschätzen.

Meiner Einschätzung nach kannst du mit 1-2 Leuten tolleranz rechnen, und das ist ja wirklich nicht das große Drama. Eine Suppe kann man immer strecken und Nudeln kann man immer so verteilen das jeder was bekommt. Nur Fleisch kann man nie genug haben wink2.gif.

Zum Thema Kanister, meine Mutter macht Seifen. Seifen macht man mit vielen verschiedenen Ölen und Fetten und die kommen immer in 5 - 10 l Kanistern. Die Öle sind die gleich wie sie auch an Küchen etc geliefert werden und daher sind die Kanister Lebensmittel echt. Ich guck morgen noch mal in die Garage da müssten noch einige sein. Ich schreib dann morgen mal die Liter Maße die ich mit nehmen kann. Ich rechne momentan zwischen 50 und 100 l.

Da ich ja ursprünglich mit eingen Zelt kommen wollte habe ich von meinen Eltern eines unser großen Autos zu gesichert bekommen (Caddy Maxi oder Zafira). Da passt auf jeden fall ne Menge rein, da ich wie es momentan aussieht eh alleine fahren werde. Son paar Kanister mehr machen da gar nix.


Viele Grüße,

Tobi

PS: Was ich an Geschier mit nehmen soll weiß ich immer noch nicht wink2.gif

*EDIT* Ich hab vorhin mal grob drüber geguckt, wenn ich den Stapel richtig einschätze sind es 14 10l Kanister und 3 20l oder sogar 30l Kanister konnte das nicht so leicht erkennen.

Geschrieben von: Ayra MacButter of Gormock am Mar 25 2010, 09:27 AM
Also wenn du so ziemlich alle Kanister mitbringst, müsste das ja reichen tongue2.gif

An Geschirr... ja das Übliche: Teller, Besteck... was du halt so brauchst.
Oder hatte Renate was anderes gesagt??
Wenn du vielleicht noch ne Pfanne hättest, kannst du die auch mitbringen (Achtung: feuerfest cheesy.gif)

Hab gestern noch nen großes 30 l Emaille Topf bestellt, damit ich nicht in mehreren Fuhren kochen muss! klatsch.gif

Weißt du schon ungefähr, wann du anreisen wirst? Wir hatten ja beschlossen, dass wir relativ früh losfahren, dass wir pünktlich um 9Uhr, spätestens halb 10Uhr da sind! Weil dann können wir in Rihe aufbauen, bevor es heißt "Time in"!!

Lg Linda

Geschrieben von: Siram am Mar 25 2010, 12:29 PM
Hallo Linda,

ich will http://www.forum.live-adventure.de/viewtopic.php?f=75&t=1235 los bzw. ankommen =).

Ich muss die Tage noch mal zur Ikea und als ich das letzte mal da war hab ich da Woks gesehen. Die haben sich auf Larps bisher immer gut bewährt da die ja aus Stahl sind und du wirklich dirket auf der Flamme kochen kannst. Ich guck mir die noch mal an ob die wirklich aus Stahl sind ansonsten weiß ich wo ich noch welche bekomm wink2.gif.

Viele Grüße,

Tobi

Geschrieben von: Ayra MacButter of Gormock am Mar 29 2010, 11:43 AM
Ja super!

Wir sehen uns ja dann aufm JdS!

liebe grüße
Lindaa

Powered by Invision Power Board (http://www.invisionboard.com)
© Invision Power Services (http://www.invisionpower.com)