Der Ring der Heiler
FAQ - Häufige Fragen Satzung des Rings Eid des Rings


  Reply to this topicStart new topicStart Poll

> Wie ermittelt ihr die Verletzung des Patienten?, ot ansprechen oder was?
Vida
Geschrieben am: Feb 21 2009, 06:43 PM
Quote Post


Heiler
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 263
Mitglied seit: 27-January 09



So.. noch ne Frage die mir brennt...

ihr kennt das sicher: Ihr streift über das Schlachtfeld auf der suche nach Leuten denen ihr helfen könnt... ah da vorne da liegt einer... ihr geht hin der patient ist IT bewusstlos.. so.. vielleicht ist er gerade am verbluten..vielleicht steckt ihm irgendwo ein Pfeil.. vielleicht schläft er nur!? ich meine, wäre ja jetzt nicht die Schwierigkeit OT zu sagen "He du pssst was sehe ich wo bist du verletzt?" aber da habe ich festgestellt ernte ich genervte blicke oder "hä!? du kannst mich dich jetzt nicht fragen" oder ähnliches...

Einfach mal anzunehmen das bein KÖNNTE ja jetzt MÖGLICHERWEISE aufgeschlitzt sein.. hm ok wickeln wir mal ein verbändchen drum und tatsächlich wurde der spieler durch einen pfeil in der brust verletzt hm auch doof.... improvisieren fällt also schon mal weg..

aber was bleibt dann noch? Ist nun mal nicht grade so, dass die spieler sich hinwerfen ah ah aua schreien und sich dann noch schnell eine wunde aufmalen ^^

klar manche halten sich vielleicht die stelle, manche sind ansprechbar.. aber eben was tue ich wenn einer bewusstlos daliegt oder durch sonstige einflüsse nicht ansprechbar ist? ot aus dem spiel reissen? oder gibt es alternativen?
PMEmail Poster
Top
Taskill Mac Butter of Gormok
Geschrieben am: Feb 22 2009, 12:01 PM
Quote Post


Ersthelfer


Gruppe: Mitglied
Beiträge: 8
Mitgliedsnummer.: 265
Mitglied seit: 4-February 09



Also ich würde sie ot ansprechen, wenn nicht klar ist, was der char hat.
Weil woher solltest du wissen ob das Bein ab ist oder der Kopf, das hat die Person ja nicht auf der Stirn stehen, also musst du fragen was los ist.
Also so mach ich es. tongue2.gif
PMEmail Poster
Top
Klaudius
Geschrieben am: Feb 22 2009, 06:23 PM
Quote Post


Heiler vom Dienst
**

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 85
Mitgliedsnummer.: 155
Mitglied seit: 6-August 07



ganz klar nachfragen.
kannst gerne erstmal an der schulter zupfen, ihn schütteln etc
und dann Fragen was genau man sieht an ihm
ob und welche Verletzungen er hat.

Besonders bei größeren Schlachten gibt es zuviele Verletzte,
die du nicht als jene erkennst. Daher lieber nachdem Motto handeln
einmal zu viel fragen als zu wenig,
weil durch eine Heilung kommt meistens ein gutes IT-Spiel zu stande.


--------------------
Mein Schwert und eure Nadel
jedes rettet auf seine Weise Leben

Mein Blut und euer Wasser
verteilen sich auf dem Schlachtfeld

Mein Leib und unser Banner
fallen als letztes auf den Boden

Mein Leben für das tausend Verletzter !
PMEmail PosterUsers WebsiteICQ
Top
Vida
Geschrieben am: Feb 22 2009, 08:29 PM
Quote Post


Heiler
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 12
Mitgliedsnummer.: 263
Mitglied seit: 27-January 09



ja so hab ichs bisher auch gehalten aber anscheinend ist das für die spieler manchmal unangenehm.. warum auch immer.. auf jeden fall waren die reaktionen seltsam smiley.gif
PMEmail Poster
Top
Wintermute
Geschrieben am: Feb 22 2009, 11:44 PM
Quote Post


Medikus
***

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 172
Mitgliedsnummer.: 31
Mitglied seit: 23-January 06



In den meisten Fällen musst du einfach nachfragen, denn kaum ein Spieler betreibt den Aufwand, eine Verletzung auf irgendeine Weise darzustellen - so sind es z.B. wir Heiler, die die Wundatrappen auflegen, um etwas zum Operieren zu haben, und mir persönlich ist es bisher nur selten untergekommen, dass ein Verletzter an entsprechender Stelle Kunstblut hatte. Meiner Erfahrung nach kommt das Kustblut sehr häufig von den Heilern und ironischerweise meist NACH der Behandlung, um den Verband etwas martialischer aussehen zu lassen (was ja eigentlich bedeuten würde, dass die Wunde wieder aufgebrochen ist und neu behandelt werden müsste, aber hier steckt die Logik vor der Optik zurück - durchaus zurecht wie ich finde).

Lange Rede kurzer Sinn: Wer sich nicht die Mühe macht, seine Verletzung auf irgendeine Weise darzustellen, der muss dem Heiler halt die Information mündlich geben. Das kann durchaus IT sein ("Das sieht ja schrecklich aus, was hat Euch denn da erwischt?") aber ein geflüstertes "Wo hat's dich erwischt und welche Waffe war's?" ist eigentlich nicht störend. Wer es als störend empfindet, hat die Spielmechanik nicht verstanden und darf gerne weiter vor sich hin bluten.

Gruß
Mark


--------------------
"Es ist eine Kunst, sagt er, oder vielmehr ein Trick zu fliegen. Der Trick besteht darin, dass man lernt, wie man sich auf den Boden schmeißt, aber daneben."
PM
Top
Thyria
Geschrieben am: Feb 23 2009, 10:37 AM
Quote Post


Heiler
*

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 49
Mitgliedsnummer.: 78
Mitglied seit: 28-August 06



Ich glaube das, was den Spielern missfällt ist folgendes: Ein verwundeter Spieler liegt auf dem Feld und spielt seine Schmerzen aus. Ein Heiler kommt an, kniet sich daneben und sagt als erstes: "Mal OT: Wo bist du denn verletzt."
Da ist man als Verwundeter natürlich gleich aus dem Spiel.
Ich mach das dann so, dass ich als Heilerin hinlaufe und anfange den Verwundeten zu untersuchen. Ist er bei bewusstsein, kann man auch IT nachfragen was los war. Z.B. "Um himmelswillen, wie ist das denn passiert?" (oder sowas in der Art halt).
Meiner Meinung nach wichtig ist einfach, dass du deine OT- Frage in gutes IT- Spiel einbaust. Es ist natürlich auch blöd, wenn der Spieler eine Wunde am Rücken hat und du ihn nur von ventral betrachtest. So findest du nie alle Verletzungen smiley.gif

Ich hoffe, ich hab dir ein bisschen geholfen.

Viele Grüße, Anna
PMEmail Poster
Top
Hana
Geschrieben am: Feb 23 2009, 12:05 PM
Quote Post


Heiler vom Dienst
**

Gruppe: Mitglied
Beiträge: 87
Mitgliedsnummer.: 58
Mitglied seit: 29-June 06



Ich mach's auch meistens so (immer denk ich auch nicht dran ...), dass ich, wenn der verletzte Charakter IT nicht ansprechbar ist, ihn erst IT nach Wunden absuche, also rundum anschaue und ggf. abtaste (Brust oder Rücken, wo er drauf liegt, nicht vergessen), und dann erst leise OT nachfrage. Kommt vermutlich besser an als einfach nur fragen. Wer dann nicht antwortet (und auch nicht irgendwo eine offensichtliche Wunde aufgeschminkt hat), hat halt Pech gehabt.

mfg
Annkathrin


--------------------
user posted image
PMEmail PosterUsers Website
Top
Thema wird von 1 Benutzer(n) gelesen (1 Gäste und 0 Anonyme Benutzer)
0 Mitglieder:

Topic Options Reply to this topicStart new topicStart Poll